• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von thals

  1. 70-300 stellt mich vor ein Rätsel

    Zumindest die Hochhausbilder, auf die ich mich bezogen hatte, wurden bei gleicher Brennweite gemacht (jeweils 150mm). Wenn es also Luftstoerungen gegeben haette, haetten sie bei beiden Objektiven meiner Meinung nach gleichermassen gewirkt. Aber ist schon wahr, fuer Objektivvergleiche sind...
  2. 70-300 stellt mich vor ein Rätsel

    Ich gehe mal davon aus, dass auch beim Bild des 40-150 nicht nachgeschaerft wurde -> gleiche Bedingungen fuer beide Objektive. Und dass das 70-300 deutlich flauere Bilder produziert, liegt sicherlich auch nicht am Verkleinern...
  3. 70-300 stellt mich vor ein Rätsel

    Ahja. Die Bilder sprechen dann nicht unbedingt fuers 70-300 :) Gruss Joerg
  4. 70-300 stellt mich vor ein Rätsel

    War nur rein interessehalber... Ja, hast schon recht. Ich bin mit meinem 40-150 auch zufrieden :) Bei den Hochhausbildern find ich nur merkwuerdig, dass am rechten Rand beide Objektive fuer mich gleich scharf sind, aber mittig und links das 40-150 deutlich schaerfer ist. @HtPC: Wurden bei...
  5. 70-300 stellt mich vor ein Rätsel

    Hast du Fern- oder Nahbereich getestet?
  6. 70-300 stellt mich vor ein Rätsel

    Meiner Meinung nach bist du trotz Stabi mit deinen Zeiten eher am unteren Limit, d.h. es koennte schon Verwacklung dabei sein. Fuer die Belichtungszeit gilt im Allgemeinen 1/(mm bei KB) Sek, d.h. bei z.B. 300mm sind 1/600s anzuraten, der Stabi bringt dann noch 1-2 Blenden, je nach Bedingung...
  7. Vergleich Zuiko bei 150mm

    Aehm... *umkuck* ...bin ich wohl der einzige. Ist natuerlich rein akademisches Interesse.
  8. Vergleich Zuiko bei 150mm

    Interessant waere ein Vergleich des 150ers bei Blende 2 gegen die 4.5 vom Zoom. Dann ist es nicht mehr unfair ;) ...aber nur bei Blende 8. :p
  9. Vergleich Zuiko bei 150mm

    Huch, stimmt. Aber genau da ist es (IMO) eindeutig sichtbar: Das zweite istvergleichsweise flau und unscharf. Wie da die Offenblende (4.5) aussieht, will ich gar nicht wissen :) Interessant waere auch ein Vergleich der Objektive mit Telekonverter - da wuerde es dann wohl so richtig...
  10. Vergleich Zuiko bei 150mm

    Hi, Naja, alle Beispiele waren bei Blende 8. Da sollte jeder Flaschenboden halbwegs scharf abbilden koennen... ;) Hast du auch Bilder bei Blende 4.5 u. 5.6? Gruss Joerg
  11. Trotz der vergleichsweise teuren Optiken

    Es wird wohl bald einen Batteriegriff geben: http://www.ownuser.com.tw/E400_main.htm Sieht IMHO sogar ganz nett aus (im Gegensatz zum Griff fuer die E-510). Klein und leicht ist die Kamera dann aber wohl nicht mehr ;) Gruss Joerg
WERBUNG
Zurück
Oben Unten