• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von thaliE510

  1. Lee Blitz-Folien Halter

    Hallo Eugen! Schön das es gefällt. Der Drucker ist selbstgebaut, die Vorlage ist ein reprap. Einen Link dazu gibt es auch. http://reprap.org/wiki/RepRap/de
  2. Lee Blitz-Folien Halter

    Hallo! Als erstes muss ich mal loswerden das ich die Bastelecke ziemlich genial ist, echt viele gute Ideen. Nun aber schluss mit OT. Ich habe am Wochenende das Lee Folien Musterheft bekommen und dann stellte sich die Frage wie man die Folien am Blitz befestigt. :confused: Die Sufu hat ein paar...
  3. 14-42 vs. 12-60

    @pcdoc2000 Ich nehm die Spiegelreflex bis jetzt nur mit wenn ich selber mehr fotografiere als Klettere. Also für den Klettergarten und da entscheide ich mich am Boden was ich machen will. Bei Mehrseillängen nehme ich, wenn überhaupt auch nur eine kompakte mit. Abdichtung ist immer ein Vorteil...
  4. 14-42 vs. 12-60

    14-54 für mich besser als 14-42 Lichtstärke bringt viel an Freistellung (mit dem 14-54 kann man schon freistellen, das geht mit dem 14-42 nicht wirklich) und an Qualität (iso 400 statt iso 800 am langen ende, ist bei der E510 schon viel)Weniger oft wechseln (ich benutze es für Kletterfotos und...
  5. 14-42 vs. 12-60

    Hi pcdoc2000 ! Seit ich das 14-54 hab hab ich das 14-42 nicht mehr benuntzt.:) Hab die cam lieder nicht bei mir, einen Vergleich kann ich erst am WE liefern, wenn ihn bis dahin noch keiner gemacht hat, dann stell ich was rein.
  6. 14-42 vs. 12-60

    Hallo! Ich habe mich für die Kombi 9-18 und 14-54 entschieden weil ich ein günstiges Weitwinkel haben wollte und das 14-54 weil mich die Lichtstärke (hohe Iso's) des 14-42 sehr gestört hatten. Zur Bildqualität möchte ich nur sagen, daß das14-54 um welten besser ist als das 14-42er. Ich denke...
  7. Autofocusproblem mit Sigma 30mm 1.4

    Einschicken werde ich das Objektiv sicher nicht mehr, zumindest nicht mit dem 510er Body! Eine E30 würde mich natürlich schon sehr reizen, ich hoffe nur das der Front-Fokus korregierbar ist.
  8. 70-300 Ist das noch scharf?

    Um Verwackler zu vermeiden solltest du als Faustregel den Kehrwert der Brennweite (umgerechnet in Kleinbild, also 1/600 s) als minimale Verschlusszeit haben. Mit Stabi kann man ein bisschen was raus hohlen, musst du austesten. Bei 1/200 s wirds wohl ohne auflegen auch mit Stabi nicht scharf...
  9. FT-Objektiv Sigma 30 mm - f/1,4 EX DG / HSM

    AW: Sigma 1.4/30mm Für Blende 4.5 hätte ich das Sigma nicht gebraucht, es gefiehl mir aber viel besser als das Foto das ich mit dem 14-42er gemacht hab. Habe gerade Festgestellt das ich es mit dem Notebookmonitor nichtschaffe ein Bild zu erzeugen das auf einem kontraststarken Monitor zumindest...
  10. Autofocusproblem mit Sigma 30mm 1.4

    So diesmal hats knapp ein Monat gedauert bis Objektiv und Kamera vom Service zurück gekommen sind. Ich hatte gerade einen Anruf vom Händler, das Objektiv fokussiert laut Sigma einwandfrei und einen Tipp hatten sie auch noch für mich: Nicht mit dem mittleren Autofokus Punkt...
  11. Autofocusproblem mit Sigma 30mm 1.4

    Das Einschicken kostet nichts, wenn du erst gekauft hast, dann hast du ja eh noch Garantie! Bring es einfach zum Händler zurück lass es ihn einschicken. Es dauert ungefähr 2 Wochen, die du ohne Kamera auskommen musst! Schreib dazu was du festgestellt hast, kann jedenfalls nicht schaden. Hast du...
  12. Autofocusproblem mit Sigma 30mm 1.4

    Hallo! Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit mein Sigma 30 1.4 auch an einer E3 zu testen um zu sehen ob der Frontfocus nur bei meiner E510 oder eben auch an einer anderen Kamera, deren AF-Senoren der Lichtstärke auch gewachsen sein sollten, auftritt. Es zeigte sich der selbe Frontfocus wie...
  13. Autofocusproblem mit Sigma 30mm 1.4

    Zum Thema wie arbeitet der Af-Sensor in der Kamera, habe ich einen Beitrag im Magazin "Color Foto" (3/2008) gefunden. In diesem heißt es auf Seite 58: "Vom Objektiv fällt das Licht auf den Schwingspiegel und von dort in den Sucher bzw. auf das AF-Modul. Manche Hersteller greifen aus dem...
  14. Autofocusproblem mit Sigma 30mm 1.4

    So, ich hab mal einen Autofokus Test meines Sigmas mit dem Traumflieger Testchart gemacht. Ergebis mit dem mittleren Autofokuspunkt bei 40cm Abstand vom Objektiv zum Testchart und natürlich mit Stativ: im Mittel 3,5 cm FF, unabhängig von der Blende. Mit dem Oly 12-42 konnte ich auch mit diesem...
  15. Autofocusproblem mit Sigma 30mm 1.4

    @acahaya Ich hab mal ein paar Testbilder mit dem Sigma angefügt. Die Bilder wurden wie man hoffentlich auf den exifs sieht mit Blende 2 aufgenommen. Es ist jeweils ein Bild mit dem rechten, den linken und mit dem mittleren Autofokuspunkt angefügt (ist auch die Reihenfolge der Bilder). Zum...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten