• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von thalerdesign

  1. Diskusionsthread Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye

    AW: Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye Die Testbilder lassen Gutes hoffen. Keine Farbsäume, super Schärfe... Werde mal eines bestellen, dann erfahre ich was über den Liefertermin.
  2. Diskusionsthread Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye

    AW: Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye Mir ging es hier nicht um Werbung sondern darum dem Interessierten zu zeigen wovon ich rede. Im Panorama-Forum gibt es hunderte Artikel von Kollegen die genau zu diesem Zweck dorthin verlinken. Wesentlich war an meinem Beitrag den wesentlich erweiterten...
  3. Diskusionsthread Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye

    AW: Canon EF 8-15 mm f/4 L Fisheye Das EF 8-15mm f/4L Fisheye USM wird wohl ein Traum für Panorama Fotografen. Bei ca. 12,3 mm ist der runde Rand exakt am re/li Rand. Im Hochformat erreicht man dadurch mit nur 4 Bilder in Kombination mit der 5D MII ein 65 Megapixel Panorama. Es ist reichlich...
  4. Hab beim Stitchen immer kleine Probleme trotz Nodal Ninja

    Mit welcher Software arbeitest du? Welche Einstellungen hattest du beim fotografieren? 1 oder 3-reihig? Bilder pro Reihe? Grad je Reihe zB.: -45, 0, +45 oder -30, +10, +50 Welche Brennweite Blende / Zeit ( manuell od. autom. ) Fokus ( nur manuell ) Fernauslöser?
  5. Selbstbau Nodalpunktadapter: brauche Hilfe biete Belohnung

    Es gibt einen Nodal Ninja T - Adapter um den Offset auszugleichen. V1 +-20mm V2 +- 30mm - V2 hab ich lagernd.
  6. Nodalpunktadapter für Kugelpanos gesucht

    Wer den Batteriegriff drauflassen will kann auch den Nodal Ninja 5 oder 5L benutzen. Inzwischen gibt es viel neue Rotatoren bei uns im Web, welche mit NN3 oder NN5 kombiniert werden können.
  7. Nodal Ninja, 5D mit 35 1.4 -> Setup?

    Kannst gerne anrufen. +43664 4658065 oder Skype: ShapePro Dauert 2 Minuten, wenn du alles parat hast!
WERBUNG
Zurück
Oben Unten