Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alpha 58 mit 18-55 oder 18-135, bei Bedarf als lichtstarke Ergänzungen: 1.8 35 und 2.8 85. Vom Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit schwer zu toppen. Das von dir gezeigte Bildbeispiel stellt kein Herausforderung für die Alpha 58 dar.
Thomas
Ich habe mir eine Sony Alpha 58 gekauft und werde diese bald mit einer Alpha 68 ergänzen. Die Sony nutze ich mit den 1.8 35, 2.8 85 und 55-200. Für den Telebereich flirte ich mit dem 70-400.
Meine NX30 nutze ich noch mit dem 10,5 , 16, 20, 30 und 45.
Meine 3 SEF580 Blitzgeräte und mein 60 Makro...
Bei sehr knappen Budget würde ich das Sony 55-200 nehmen. Habe ich neu schon des öfteren bei Händlern für €99 gesehen und ist besser als der Preis erwarten lässt.
Thomas
Ich habe mir im Dezember eine Alpha 58 gekauft, als Übergangslösung bis die Alpha 68 erscheint und bin begeistert. :top: Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit so einer einfachen und preiswerten Kamera so gerne fotografiere. Am häufigsten nutze ich das 1.8 35 und das 2.8 85, ebenfalls sehr...
Ich habe auch eine Redundanzstrategie: die NX20 und NX3000 habe ich weggegeben und mir dafür eine 2. NX30 gekauft, um meine Pancakes 10.5, 16, 20, 30 und das 45er noch länger nutzen zu können.
50-200, 60 Makro und meine 3 SEF580 werde ich jetzt verkaufen. Als "neues" System und für längere...
Aber es gibt auch Waldstücke da ist es richtig dunkel (z.B. Nadelwald) und der Trail (Weg auf dem die Mountainbiker unterwegs sind) ist manchmal recht schmal. Da ist es dann schon ein Vorteil, wenn man den Blitz mittels Krakenstativ an einem Baum befestigt und den natürlichen Lichteinfall von...
Nur nicht entmutigen lassen!
Gleich vorweg: ich habe keine Erfahrung im Bereich Mountainbikefotografie, ich gebe hier also nur wieder, wie ich es probieren würde.
Die Einschränkung ist hier nicht dein Sigma Blitz, es ist die Sony 58 welche auch mit einem Originalblitz von Sony die gewünschte...
Das mit USB Ladern und Powerbank ist eine gute Idee, diesen Aspekt habe ich noch gar nicht betrachtet. Ich hatte für meine NX10/11/20 immer etliche BP1310 dabei und aus lauter Gewohnheit diese Möglichkeit noch nicht genutzt.
Thomas
Da Samsung das NX System nicht mehr pflegt habe ich einen Teilumstieg vollzogen und dünne meine Samsung Ausrüstung aus. Ich werde mir aber meine beiden NX30 Gehäuse und meine Pancakes behalten. Jetzt überlege ich ob ich noch mehr BP1410 Akkus auf Vorrat kaufen soll. Deshalb meine Frage: hat...
Zwischendurch mal DANKE für the Vorschläge!
Zur Zeit ist das Minolta 2.8 24mm mein Favorit. Werde aber auch das Sigma 24mm im Auge behalten.
Glücklicherweise ist mein 18-55 besser als sein Ruf, brauche also nichts übereilen und werde warten, ob ich in Wien oder München in einem Geschäft eines zu...
Du scheinst nicht gelesen zu haben: "Ein 2.0/2.8 24mm mit 49/52/55mm Filtergewinde wäre ideal" Es ist möglich solche Objektive für Vollformat zu bauen, ich bräuchte nur eines für den kleineren Sensor der SLT58.
Von Olympus gab es z. B. ein Zuiko 2.0 24mm mit 55mm Filtergewinde und ein 24mm 2.8...
Das SAL16-50 ist sicher jeden Cent wert aber ist nicht das was ich suche.
Für meine hat Verwendung hätte ich gerne etwas kleineres, leichteres, billigeres. Ein 2.0/2.8 24mm mit 49/52/55mm Filtergewinde wäre ideal und die Qualität sollte natürlich nicht schlechter sein als beim 18-55 Kit.
Ich...
Zur Ergänzung meiner SLT58 mit 18-55 Kit und Sony SAL35 1.8 und SAL 85 2.8 hätte ich ganz gerne ein Objektiv mit Lichtstärke von ca 2.8 oder besser und einer Brennweite von ca 20-24mm mit AF. Bequem wäre noch ein Filterdurchmesser von 55mm.
Da ich auch mal jpg ohne Nachbearbeitung verwenden...