• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Tänzer

  1. CaptureOne Belichtungsbeurteilung Nutzen

    Welche Erkenntnis bringt das aber? Eine Nachaufnahme wird sich mehr am linken Rand tummeln, während eine an einem hellen, sonnigen Tag am rechten Rand angeordnet ist. Ich arbeite schon lange nicht mehr nach Histogramm, während ich die Aufnahme mache. In der Nachbearbeitung ist das was anderes...
  2. EXIF-Copyright bei Canon EOS 5D ändern?

    Ich komme mal wieder mit den Exiftools um die Ecke: exiftool -r . -q -q -progress -P -overwrite_original_in_place -api largefilesupport=1 '-xmp<=metadaten.xmp' -ext jpg -ext crw -ext cr2 Eine Beispiel-XMP habe ich angefügt. Du kannst die Bilder von Deiner Kamera in ein Verzeichnis Deiner Wahl...
  3. Mehrfachbelichtungen - mit der 5D Mk II möglich?

    Soweit ich das erinnere: Ja. Du kannst aber - alternativ - das hinterher in der Bildbearbeitung mit separaten Einzelbildern machen. Da sind Deine Eingriffsmöglichkeiten auch viel, viel besser. Wenn ich mit HDR arbeite, nutze ich nicht den Automatismus, sondern stell manuell die Belichtung ein...
  4. Mehrfachbelichtungen - mit der 5D Mk II möglich?

    Was Du suchst ist im digitalen Bereich HDR. Je nach Kamera kann man 3, 5, 7 oder 9 Aufnahmen mit einem Auslöserdruck erzeugen. Manuell kannst Du beliebig viele Belichtungen einer Szene erstellen. In einer entsprechenden Software kannst Du die einzelnen Aufnahmen dann verrechnen/retuschieren.
  5. Öffentliche Bildgalerie...

    Weil das unprofessionell und für den Beitragseröffner nicht zielführend ist. Da es dem Beitragseröffner um ein Bestellsystem geht, kommt man mit Deiner Methode nicht weiter.
  6. Öffentliche Bildgalerie...

    Das ist auch meine Empfehlung. Dort kann der Nutzer auch Bewertungen und Kommentierungen durchführen. Hat sich bei mir schon in verschiedenen Projekten bewährt.
  7. Alles rund um Capture One 16.x

    Ich hatte die neue Funktion gestern auch mal auf einige Testbilder losgelassen. Zunächst finde ich es gut, daß sowas im RAW-Konverter integriert ist. Dann gefällt mir, daß die Erkennung der Gesichter sowie deren Bestandteile gut ist. Sie werden auch richtig zugeordnet, wenn man die...
  8. Seitenverhältnis, Bildformat: Wie macht ihr das?

    Hängt vom Ausgabezweck und Kundenwunsch ab. Generell hilft: Das Motiv muß nicht zwingend formatfüllend drauf sein. Das ermöglicht mir, hinterher den einen oder anderen Beschnitt leichter durchführen zu können.
  9. Alles rund um Capture One 16.x

    Das klappt bei mir in 16.5.10 nicht. Was mir aber auffiel: Wenn ich C1 auf dem 15" meines Macbook Air öffne, dann sind die Menüs anders/garnicht zusammengeklappt, als wenn ich das Macbook über meinen 5k2k-Monitor betreibe. Daher vermute ich, daß dieses Verhalten mit der zur Verfügung stehenden...
  10. Alles rund um Capture One 16.x

    Kann ich bei mir mit 16.5.10 nicht nachvollziehen.
  11. [Gelöst] OneDrive Alternative - nicht zum Cloudspeicher, sondern zur Windows App gesucht (Windows 11 Pro)

    Von welchem OneDrive sprichst Du: OneDrive oder OneDrive Business? Bei letzterem findet nachwievor die Versionierung statt.
  12. Sony ZV-1A RAW Dateien werden in Lightroom 14.2 nicht unterstützt

    Nur der Vollständigkeithalber: Der Befehl kann auch in einem Rutsch geschrieben werden. Hier habe ich ihn auch noch um den Fortschritt ergänzt.
  13. Bildverwaltung Photo Supreme (vormals IDImager)

    Danke für den Hinweis. Automatisch sollte man generell niemals Updates installieren. PSU habe ich bei den letzten Updates immer erstmal runtergeladen und dann später manuell installiert. Dabei kann ich auch die Vorversionen sichern.
  14. Capture One: workflow in Bezug auf Metadaten und DAM

    @Gerha Probier ein DAM einfach aus, ob es zu Dir und Deinem Arbeitsablauf paßt. Sowohl Imatch als auch Photosupreme bieten Testversionen an. Das Forum von Imatch ist sehr aktiv und Mario mischt dort ordentlich mit. Hert von Photosupreme antwortet meistens binnen 24 h. Ob Du es brauchst, ist ein...
  15. Alles rund um Capture One 16.x

    Zur Ergänzung: Das Filtern nach Bearbeitungsstatus ist nur dann sinnvoll, wenn keine Einstellungen während des Imports angewandt worden sind.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten