Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das Nikon 40mm/f2 ist schon ok. Wenn das Artisan allerdings bessere Blendensterne umd bessere Abbildungsleistung im Nahbereich bieten wird, kommt es als Ergänzung zum 40er Art in meine Fototasche. 40er kann „man“ nicht genug haben…
Auch nach meinen mittlerweile 4ten Exemplar (das letzte nutzte ich für etliche hundert Fotos in meinen Juni Urlaub), bin ich der Meinung, dass das Nikon für meine Ansprüche nur „ok“ ist. Gut ist was anders. …
Bei mir als Nikon Kollege, der Sony E adaptiert, stellt sich keine Frage 14mm f4 vs...
Problemlos entfernen glaube ich. Wie das Ergebnis dann aussieht, ist eine andere Frage:). Dass mir das gefallen würde, bezweifle ich. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich bin doch noch in der Findungsphase, nach dem ich mir alte Bilder meines Nikon Z 14–30mmf4 angeschaut habe...
Vielen Dank für die aufschlussreichen Flare Beispiele. Das kreisrunde Flare ist also bei Samyang geblieben, und damit für mich leider uninteressant. Obwohl ich von Laowa einiges in dieser Hinsicht gewohnt bin. Du hast Rechts, Voigtländer ist für mich persönlich das Maßstab, was Flarearmut...
Das Objektiv klingt interessant, für diese Parameter finde ich den Preis gut. Mal schauen wie die Performance ist. Meine Erinnerungen an mein Samyang 14mm f2.8 für fmount sind gemischt. Schärfe gut, Flare bei Gegensonne katastrophal, Blendensterne nicht die schönsten.
@TO: Hatte sowohl (1 aus 3 Exemplaren ausgesucht) ein 14–30mmf4 als auch ein Tamron 17–28f2.8 im „Urlaubs“ Einsatz. Besser, weil etwas schärfer, fand ich das Tamron. Astro war allerdings kein Thema für mich.
Das Tamron habe ich nicht behalten, weil mir 17mm als Anfangsbrennweite doch nicht...
Wie, an Nikon Z über den Megadap Etz21 Adapter funktionieren die Sigma TC an Sigma E Objektiven. Wäre cool, Sony e adaptiere ich ohnehin an meiner z7. Blöd für Sony e User.
Ja, wäre ein DING.
Hoffe die Sigma Telekonverter passen an das Ding und an Emount dran. Bei dem neuen Sigma Macro 105mm gabt TC Unterstützung nur für L Mount.
Ich finde so ein 35mm f1.2 toll. Licht kann man durch nichts ersetzen.
Aber, ich habe es auch nicht eilig. Der Platz in der Fototasche wir nicht leerer (die Kombi z7z35f1.2 ist nicht kleiner als z7ftz40f1.4), dafür wird das Portmonee erheblich leerer.
Wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue...
Ich habe an meiner z7 ii das afs70–200f4 adaptiert, dann ein 70–180f2.8 (allerdings die Sony Version über den Megadap), geblieben bin ich allerdings bei dem 70200f4. Ich finde es einen Tacken schärfer. Bei dem IBIS konnte ich keine Nachteile bei dem 70–180 feststellen. Beide Objektive konnte ich...
Wenn es für einen (z.B. mich) die „Hauptbrennweite“ ist, ist das Mehrgewicht nicht ausschlaggebend. Dafür vernachlässige ich dann gerne andere Brennweiten. Ich bin mir sicher, dass das z35mm 1.4 Spaß macht, allerdings ist es objektiv betrachtet „Old school“:
„ You can say this performance...
Ich adaptiere aktuell Sony Objektive, du wirst im Gegensatz dazu leider das leichte Zoom nicht an deiner Canon nutzen können :p
P.S. Lies doch mal den Test den ich verlinkt habe. Dort zieht man einen Vergleich zu Canon Ziegelstein.
Ich glaube die 50€ mehr sind gut investiert. Das Objektiv ist deutlich leichter, schlanker und nicht schlechter als das rf2870f2:
https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6r-Test/Sony_FE_28-70_mm_F2_GM_im_Test/14484.aspx
Ich melde mich hier ca. halbes Jahr, nachdem das Viltrox für Sony fe erscheinen ist. Mal schauen, ob es dann für Z verfügbar ist;).
Und genau das richtige für mich und viele andere sicherlich auch. Deswegen schielen wir dadrauf. Ich kann an meiner z7 das Sigma 35er f1.2 adaptieren. Es hat mich...