Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe gerade versucht mit Darktable ein Bild zu bearbeiten... Habe das Programm vorher nie groß benutzt.
Nach fertiger Bearbeitung und Export auf 1500 Pixel kommt es als .jpg viel zu dunkel (und völlig unbrauchbar) an.
Am Betrachtungsprogramm liegts nicht. (mehrere...
super - danke... da bin ich schonmal einen ganzen schritt weiter :top:
hattet ihr die bedienungsanleitung in papierform bei der kamera dabei? das heft was ich beiliegen hatte kann man nicht wirklich als handbuch bezeichnen...
mein Handbuch hat nur 81 Seiten.
wie wähle ich ein bestimmtes messfeld an? "nur eins" stimmt so nicht (manchmal blinken 3 oder 4 felder auf, die sind aber meist irgendwo und nicht da wo ich sie haben will)
allerdings kann man mit den messfeldern auch nicht in eine ecke des bildes fokussieren...
Hallo zusammen,
ich habe eine Canon EOS 1100D mit Kitobjektiv und teste gerade aus wie das mit der Schärfentiefe funktioniert...
Mit Liveview, 55mm im AV-Modus ist das kein Problem. Da bewegt man das "Fokuskästchen" idiotensicher dahin wo man den Fokus haben will...
Funktioniert das auch...
das mit dem laserpointer bedarf nochmal einer genaueren erklärung... ist ja ein mega-kleines "ziel" für die kamera...
vom ehrgeiz getrieben war ich gestern nochmal unterwegs... habe versch. blenden und iso-werte probiert...
da es quasi dunkel war erkannte ich per live-view nicht viel... habe...
nein, ganz andere ecke deutschlands... aber das video ist mir bekannt.
whrs tipps... da meine fotos aufm kamera-display ganz gut aussahen und ich dachte dass das mit dem autofokus so hingehauen hat wollte ich manuell nicht mehr dranrumspielen da ich sonst womöglich keine andere einstellung...
und wenns wie bei der sternenfotografie kein ersatzmotiv gibt?
war gerade nochmal unterwegs und hab das getestet. als ich am ort des geschehens ankam war noch eine gewisse helligkeit vorhanden... der mond stand mim autofokus allerdings auf kriegsfuß. habe dann die hellste stelle am himmel...
single point fucus... wie stell ich das ein? ich kann meines erachtens nur "one shot", al focus und al servo einstellen?!?
wie macht man das bei sternenfotografie? da hat man ja nun wirklich nix zum fokusieren?! zumal auch manchaml kein mond als fokuspunkt da ist...
fernauslöser mit bulb...
was meint ihr mit "auf unendlich fokussieren"? ...und wie geht das?
vorm geistigen auge sehe ich einen see in dem sich der mond spiegelt. (mond = licht :top: )
heute war dummerweise kein mond zu sehen (neumond halt), ich wollts aber trotzdem mal probieren...
eine entfernungsskala habe ich nicht
ich will ja nicht im darkroom von irgendner dubiosen kneipe fotografieren... ganz ohne licht gibts ja in der natur nicht... wenn man folglich langgenug belichtet müsste das hinhauen...
die sache mit dem hilfslicht... bin gerade am überlegen wie das bei ner landschaftsaufnahme funktioniert -...
aber heller wird die umgebung dadurch auch ni :confused:
ich konnte rein garnix erkennen...
hatte das kit-objektiv dabei und habe mit blende 10 und 18mm rumprobiert
taschenlampe hilft bei nem see eher wenig ;)
Hallo zusammen,
ich wollte gerade meinen ersten Gehversuche mit der Canon EOS 1100D bei Dunkelheit machen. Damit meine ich richtige Dunkelheit... Location war ein See der von Wald umgeben ist.
Der Autofokus hat natürlich nix gefunden... Habe anschließend versucht mit dem manuellen Fokus...