• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von swer.uno

  1. Analog Rokkor MC 50mm 1,4 Frontlinse Locker

    Ich hatte bei meinem 50/1,4 PG das selbe Problem. Bei mir lag es daran, dass ich wohl beim Säubern der Frontlinse versehentlich den umschließenden Metallring (Da wo die Schrift angebracht ist) aufgeschraubt hatte. Habs jetzt einfach wieder zugedreht und gut ist... :ugly: Ideal ist das...
  2. mehr Makro

    Ein Tipp zur Lösung der Blendenproblematik: Ein manuelles Objektiv mit Blendenring verwenden. Damit lässt sich bequem bequem bei Offenblende fokussieren und dann abblenden. Ich benutze ein Minolta 28/2,5 Rokkor und der Abbildungsmaßstab liegt da schätzungsweise irgendwo zwischen 2:1 und 3:1...
  3. Ideale Auflösung für Ausdrucke

    In der Tat eine gute Frage, aber wenn wir anfangen das zu hinterfragen, macht der ganze Thread keinen Sinn. Mein Kommentar war sicherlich ein bisschen vorschnell, allerdings würde ich schon sagen, dass zumindest für Papierabzüge im nicht professionellen Bereich 300ppi der gängige Wert sind...
  4. Ideale Auflösung für Ausdrucke

    Wenn dus korrekt machen möchtest: 300 ppi als Auflösung einstellen und die gewünschte Bildgröße einfach in Zentimetern angeben, das Programm gibt dir dann automatisch die richtige Pixelanzahl aus. Gilt so zumindest für die allermeisten Drucker.
  5. Analog Analoge SLR von Canon

    Also ich habe einige Zeit selbst mit der 50E fotografiert und kann sie nur empfehlen. Gerade die Eye-Control Geschichte fand ich durchaus nützlich und hab die auch gerne benutzt. Verarbeitungstechnisch ist sie den x00 Modellen auf jeden Fall vorzuziehen und man findet sie ja auch problemlos für...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten