Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok - also immer mit 1920 filmen. Aber irgendwie schon komisch. Ist ja eigentlich ein feature mit dem die Firmen voll Werbung machen und dann funktionierts eigentlich nicht.
Geplant habe ich einige Surfvideos zu machen. da sollt sich das moire ja dann doch in Grenzen halten - und vielleicht...
Hallo,
ich hab jetzt meine ersten videoversuche mit der 7d hinter mir und das Ergebniss ist ernüchternd. Alle Video's im 1280 Modus mit 60 fps zeigen extremes antialiasing. Egal welche Blende / Belichtungszeit ich einstelle. bei 1920 wirds deutlich besser ist aber immer noch vorhanden. Gibts da...
Bei 60 FPS kann ich aber nicht unter 60 stellen. Das kommt mir auch logisch vor:
Wie soll er 60 Bilder pro Sekunde machen und jedes Bild 1/30 sek belichten? Dann kann er nur noch 30 Bilder pro Sekunde machen.
Das ist ziemlich eindeutig. Gibts da eine Faustregel bspw. bei Fußballvideos welche Belichtungszeit am besten bzw. Standard ist? Hab beim googlen oft gefunden 1/100.
THX jetzt hab ichs! Daher kanns auch nicht kleiner sein als 60. Dann war auch meine Annahme, dass es keine auswirkung auf die Bewegungsunschärfe hat falsch! Hat es dann nämlich schon!
Ich checks noch immer nicht:
bei 1/120 macht der shutter ja 120 mal auf und zu - und an jeder 1/60 Stelle speichert die Kamera dann das Bild ab oder?
Bei einem Foto ist es klar. Da wird halt genau nur 1/120 Sek Licht durchgelassen. Aber bei einem Film...
Hallo,
ich habe eine grundsätzliche Frage die zwar für einige klar sein mag, für mich aber nicht:
Wenn ich bspw. ein Video im Format 60 fps aufnehme und die Belichtungszeit auf 60 stelle macht die Kamera 60 Bilder / sek und speichert diese als Film ab. Was passiert aber wenn ich 120...
Leider muss ich die Bilder mit einem Linux Tool nach jpeg wandeln. Ich verwende die Menalto Gallery - und die wandelt alle Bilder selbst. Ich kann also nicht sagen: Nimm das RAW als Originalbild und mein in CS4 erzeugts jpeg als Bild zum anzeigen. Das macht die Gallery selbst.
Fuck...
Hallo,
ich bearbeite meine RAW Dateien immer im CS4 Kamera Raw. Dabei werden ja wie bekannt die Bearbeitungsinfos in der xmp Datei gespeichert. Nun möchte ich meine Fotos auch auf meiner Gallery zur Verfügung stellen. Dabei soll jedoch aus dem Raw ein jpeg Thumb, eins mit 800x600 und eins mit...
Hallo,
das Problem ist die Vignettierungsfunktion. Ist diese deaktiviert verschwindet auch das Rauschen. Anscheinend ist das nicht ganz kompatibel mit dem Tamron. Beim 50D war die Vignettierungsfunktion deaktiviert.
bg
sut
Die Belichtung war bei beiden gleich eingestellt. (is auch im exif drinn).
An der Fokusierung liegts auch sicher nicht. Die war bei beiden auch gleich.
Danke für die vielen Antworten.
Viele der Vergleichstest habe ich mir schon vor dem Kauf der Kamera angesehen. Das bei den Canon Bildern der WB nicht gleich ist war / ist natürlich blöd von mir. Beim Tamron Objektiv ist er jedoch gleich. Wenn ich beide Bilder crope und dann ausdrucke sehe ich...
Bilder wurden 1:1 so gemcht wie gepostet. Alle in JPEG.
Aber bei dem Tamron bildern ist der gleiche WB eingestellt. Und auch bei diesen Bildern ist ein signifikanter Unterschied ersichtlich. auch wenn ich die bilder skaliere.
Ja schon, aber gleich so stark? Das Problem ist, dass ich keine passenden Vergleichswerte habe. Aber wenn Ihr alle meint das passt schon so - dann wirds schon passen :)
Ich werde heute nochmal die Bilder skalieren und dann noch ein paar Vergleiche machen...
Danke, dass Ihr euch die Bilder...