• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von style-kurve

  1. FT E-500 vs E-510: Vergleich Rauschen (und Olympus Studio 1.51 zu 2.0)

    AW: Von E-500 zu E-510 und Olympus Studio 1.51 zu 2.0 Also ich musste bei meiner E-500 bei ISO 100 nie entrauschen, egal ob ich das mit Olympus Studio 1.51, 2.0 oder Programmen wie Lightroom entwickelt hab. Das hat sich immer im Rahmen des Beispiels bewegt dass ich hier gegeben hab. Umso mehr...
  2. FT E-500 vs E-510: Vergleich Rauschen (und Olympus Studio 1.51 zu 2.0)

    AW: Von E-500 zu E-510 und Olympus Studio 1.51 zu 2.0 Richtig, ich hab beide Bilder mit Olympus Studio 2.0 aus einem RAW entwickelt bei gleichen Einstellungen (Kein Schärfen, kein Entrauschen). So hab ich das auch bei der E-500 bisher gehandhabt und war zufrieden mit dem Ergebnis, die E-510...
  3. Lassen sich mit FourThird auch Fotos machen?

    Hier ein paar Aufnahmen von meinem letzten Urlaub in Norwegen mit der E-500. Meistens mit Kitobjektiven (noch die alten), manchmal mit dem f2.0/50mm Macro bei Innenaufnahmen, wegen der guten Lichtstärke. Fotografiere allerdings ausschliesslich RAW, Bilder sind also was Tonwertkurve angeht meist...
  4. FT E-500 vs E-510: Vergleich Rauschen (und Olympus Studio 1.51 zu 2.0)

    Hab mir, nachdem ich viel Freude an meiner E-500 hatte nun die E-510 gekauft, vor allem wegen des IS, da ich mich öfter mal über unnötig verwackelte Motive in schwierigen Situationen geärgert hab. Die neuen Kitoptiken hab ich auch mal aus reiner Neugierde dazugenommen, da sie wohl optisch besser...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten