Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch eine ahnung obs hier schon mal eine DIY schaltung bzw. bausatz für eine elektronik zum freistellen durch blitzfolge veröffentlicht wurde..
mein so was .. http://tiny.cc/7c53lx
thx andi
Danke für für eure zahlreichen tipps...
nur ist mir auf Grund magelder HF kennnisse nicht klar wie ich 3 Empfänger mit einem Sender via Kabel verbinden soll..
- es muss ja zu jedem Blitz ein kabel verlegt werden .. wie verbinde ich die mit dem sender .. würde natürlich auch einen verstärker in...
... der Link dürfte verloren gegangen sein ..
Das macht mich jetzt aber wirklich neugierig...
Möglicher Testaufbau...
Yungnou (wegen möglicher Ertinkungsgefahr) mit belibigem Empfänger in folie einschweißen ...
Eine W-lan Antenne aussen an die Folie gaffern (ohne gehts einfach nicht...
@ Die Kamera befindet sich mit Unterwasser in einem der zahlreichen am Markt befindleichen Kunstoff oder Alu--Gehäuse... Welches
Mit dem die Blitzanlage verbunden wird hier aber meist durch ein NIKONOS STECkER aus der Analogzeit... der in ein Gehäuse führt in das der Sende gelet wird.. von...
ui da geht aber die post ab ...
@ elektroik . ja ich hab ein elektronikausbildung ,- nur leider mehr rudimentär -- die basics sind noch da .. aber das netztwerk zu den pros besteht immer noch ..
werd mal versuchen ob ich das signal vom Pixelking Pro zwischen Sender und Empfänger in ein...
ich möchte die blitze veschieden regeln, wenn es geht möglichst zentral ..
Plane nähmlich ein Unterweasserstudio zu bauen.. ich weis dass es eine Funkvarianten gibt, so wie den Pixel KING PRO i-TTL oder ettl ..
ich bräuchte aber die gleichen funktionen kabel gebunden... damit die blitze...
Hallo . .
ich möchte bis zu sechs sytemblitze via Kabel und Softwarere steuern..
geht das überhaupt ..
KEIN FUNK WEIL
Ich kann nur via Kabel steuern weil Unter Wasser keine Stuerung via Funk möglich ist .. ....
KEIN INFRAROT
Die Syncronisation und das Regeln via infrarot ist nicht möglich...
@ mariosch ..
habs das synckabel schon fertig .. der optoslave von sonia http://www.flashzebra.com/opticalslaves/index.shtml is auch dran...
und werd in den nächstentagen mal nen pocket wizzad checken .. - der hat einen sync.in eingang am transreciever ...
die sonias erlauben das triggern...
kann leider auf den optoslave nicht verzichten da ich mit ihm via Unterwasserblitze die Studiblitze oder speedlites an land trigger ..
Bin auch Unterasserfotograf ... :)
ok versteh.. dann hab ich das mit den sonas mißverstaden bzw. gibts da einen sync via kabel an die externe blitze in dem dort die abrennzeitender des highspeedsync angepasst werden ...
das meine 7D nur bis zu einem 250 funzt is mir klar aber via hack mit sonia und nem speedlite sind bis zu einem 1/8000sec möglich .. ebenfall mittels YN-622 .. muss nur sehen ob hier ein eingang im Sender möglich ist sonst bleibt es be der optischen syncronisation .. das coole daran ist dass...
danke für die infos ....
@ mariosch der tipp mit den schnellenauslösezeiten is gar nicht mal so schlecht besonders dann, wenn ichin zukunft auch mal highspedtrigger aufnahmen machen möchte..
ich verwende als optoasulsöer einen der http://flashzebra.com/opticalslaves/index.shtml..
ich will...
Halllo Zusammen!
Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Funk-Blitz-Auslöser (Type / Hersteller) dessen Sender von einem Schalter einem Kabel / Optischen Slave (Batterielos ) ausgelöst werden kann...
Der Funksaulöser muss/sollte eine Mini Klinkenbuchse haben , und auslösen wenn die...