Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Mama sagt immer wenn du nicht nettes sagen kannst, dann sag gar nichts :grumble:
Aber Spaß bei Seite. Vielen Dank für deine Anmerkungen zu meinen Bildern.
Kurze Erläuterung von mir:
1. Eine Überstreckung des Kopfes sieht nicht besser aus. Auch so ein Bild habe ich. Wirkt eher verkrampft...
Hallo ihr lieben Leute,
hier meine erste Serie die ich hier ausstelle. Ich hoffe das ich in der richtige Rubrik bin.
Ist zwar etwas Erotik dabei :angel: aber bestimmt kein Akt.
Ich würde mich über Anregungen und Kritik sehr freuen.
1
2
3
4
Biete hier mein Tamron 10-24mm zu Verkauf an.
Der Zustand ist neuwertig, da ich es nur zwei - drei mal drauf hatte.
Deshalb möchte ich es auch verkaufen. Es sind keinerlei Kratzer oder Gebrauchspuren vorhanden. Ich habe das Objektiv am 10. Mai 2010 von Tamron direkt erhalten, da ich es beim...
Biete hier mein Sigma 150mm zum Verkauf an.
Den Zustand würde ich mit sehr gut bezeichnen, keine Kratzer oder Abnutzungsspuren. Auch die Gläser sind natürlich frei von Kratzern.
Geliefert wird das Objektiv, Sonnenblende, beide Verschlussdeckel, Tasche mit Trageriemen, Bedienungsanleitung und die...
Hallo,
ich hab auch seid gestern das Sigma 150 Makro. Weiß nicht wie man es testen könnte, was mich aber auch interessieren würde.
Aber eine Frage hab ich noch zu der Blende von diesem Objektiv:
Wenn ich an die Naheinstellgrenze komme, kann ich nur noch Blende 3,5 und nicht mehr 2,8 einstellen...
Dort hab ich auch schon nachgesehen.
Habe aber gedacht das es ewtl. ein altes 150er gibt, das nicht mehr produziert wird, da vom "Neuen" mit HSM abgelöst und somit bei Sigma auch nicht mehr gelistet wird.
Aber eigentlich glaube ich der Mitarbeiter vom MM hat das Objektiv gesucht und eins...
Hallo,
ich hab letztens beim MM angerufen um nach dem Preis für das Sigma 150 Makro für meine D90 zu fragen. Nachdem mir der recht freundliche Mitarbeiter einen Preis genannt hat bei dem ich nur lachen konnte, wollte er sich noch einmal schlau machen und sich wieder melden. Das tat er dann auch...
Hallo,
kann mir keiner einen Tipp geben:confused:
Wie ist das mit den unterschidlichen Spannungen?
Was kann passieren wenn ich es einfach mal probiere, kann dabei was kaputt gehen?
Liebe Grüße
Stephan
Hallo,
ich hab mir jetzt die D90 gegönnt :D und würde gerne wissen, ob ich den FL-36 von Olympus daran betreiben kann. Anfragen bei Olympus und Nikon haben nur "Fragen sie den anderen Hersteller" ergeben.
Oder kann ich den einfach mal ausprobieren? Hab mal was von verschiedenen Spannungen oder...