Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stimmt. Der Betrieb des Motors für die A1 war mit Akkus ausdrücklich nicht gestattet. Aber nicht wegen des höheren Innenwiderstandes von Akkus, sondern wegen des geringeren. Mit Batterien wurde der Motor mit 18V betrieben, während das Akkupack bei 7,2 oder 8,4 V lag (6 oder 7 Zellen. ist mir...
AW: 5DI & 5DII: Reparatur-Erfahrungen
Schatten oben ist nicht der Spiegel. Der würde sich am unteren Bildrand bemerkbar machen. Muss der Verschluss sein. Nightshot kann Dir da sicher was näheres sagen.
Wenn man etwas nicht tun darf, dann hat das dick und fett in der BA zu stehen. Oder es muss durch das Gerät verhindert werden. Wenn man die Abdeckung der Speicherkarte öffnet, geht die Kamera auch aus. Warum dann nicht beim Drücken des Objektiv-Entriegelungsknopfes?
Als Alternative zur 1N schmeisse ich mal die 1V in den Raum. Ich habe zwei stück davon günstig geschossen, eine in der Bucht, eine bei meinem Händler des Vertrauens, beide ohne all zu deutliche Abnützungsspuren und Geräte, die einfach eine sinnliche Erfahrung sind. Da kommt auch die 1-N nicht...
Stell die Kamera mal auf den Kopf und wackle ein bißchen am RF. Manchmal verklemmen sich die Arretierungspins ein wenig und die Schwerkraft hilft beim Lösen.
Also, an meiner 3er funktioniertz.B. das 28-75er/2,8 Tamron seit Jahren einwandfrei. Für Film reicht die Abbildungsqualität allemal aus, und auch and der 5D macht es eine gute Figur.
Adaptieren könnte man das Ding sicherlich. Allerdings hätte ich ziemliche Zahnschmerzen, so ein Gewicht ins Filtergewinde zu schrauben. Und wie gesagt: Die Bildqualität dürfte - gelinde gesagt - unteirdisch sein. Aber Versuch macht kluch..., einfach einen passenden Stepup/ StepDown-Ring besorgen...
Das Ding war für Super-8-Kameras gerechnet. Demzufolge gibt er heute einen dekorativen Briefbeschwerer ab, aber nicht recht viel mehr. Oder aber, du kennst jemanden, der noch einen Canon S8-Kamera nutzt
Gerade im Fall der M3 wäre es doch ein leichtes gewesen, mit dem Release-Button für das Objektiv einen Switch zu verbinden zu, der die Kamera ausschaltet, wenn der Button im Einschaltzustand gedrückt wird. So könnte man sicherstellen, dass der IS in Parkposition gefahren wird. Kostet aber halt 5...
Ich würde mir da überhaupt keinen Kopf machen und das Ding kaufen.
Wenn ich mir Werkzeug kaufe, greife ich auch zu den Marken, die die Handwerker haben, die bei mir was machen, also Makita oder Festo oder Bosch Blau, Hazet oder Belzer. Im Lauf der Jahrzehnte habe ich gelernt, dass man für...
Ich hab' bei so einer Aktion mal eine 1000€-Surround-Anlage geschenkt bekommen und beim Abholen meines Geldes eine Dame getroffen, die den selben 3000€-TV bereits das zweite Mal umsonst bekommen hat. Man kann also schon Glück haben...
Der Panoramakopf (MH057A5) von Manfrotto ist sicherlich recht wertig und brauchbar.Dazu ein gegenüber Novoflex verhältnismäßig günstiges Angebot.
Der Spass hört auf, wenn man versucht, eine Ersatz-L-Schiene zu besorgen. Denn die gibt es nicht. Jedenfalls nicht mit der originären...
Ich würde in dem Fall ganz einfach das Handbuch zum Objektiv befragen. Allen Forumsmeinungen zum Trotz dürfte der Hersteller wohl am besten wissen, was in so einem Fall zu tun ist. Und bei allen L-Objektiven mit beweglicher Frontlinse empfielt Canon den EInsatz eines Protect-Filters, um die...