• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Smudo2009

  1. Canon-DSLR kalibriert

    Naja mit einem verständlichen Deutsch tust Du Dich wie es scheint auch schwer. Ich mach hier im Gegensatz zu Dir keinen an. Und ich beschäftige mich im Übrigen seit Monaten mit dem Thema Farbmanagement. Ich wiederhole mich: Vuescan zum Zuweisen bzw. Erstellen von ICC-Profilen zu benutzen um...
  2. Canon-DSLR kalibriert

    Dummschwätzer ist nicht nett. Auch wenns nicht für mich bestimmt war. Für mich ist das völlig abwegig ein Scanprogramm als RAW-Konverter zu nutzen. Du, der ja wie es scheint die Weisheit mit Löffeln gegessen hast oder gleich den ganzen Eimer auf Ex geleert hast, magst mir doch mal erklären...
  3. Canon-DSLR kalibriert

    Vuescan ist ein Scanprogramm. Damit kann mittels IT8-Targets Programminterne Profile (keine ICC-Profile!) von Scannern erstellen und damit farbrichtige Scans auf diesen Scannern erstellen. Wie man mit Vuescan eine DSLR kalibrieren kann ist mir nicht klar? Spontan würde ich sagen das ist...
  4. Auf welche warten?

    Interessante Frage. Ich würde mind. noch fünf bis sieben Jahre warten. Je länger je besser. Vielleicht sogar zehn Jahre. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es bis dahin deutlich bessere Kameras als heute geben. Die Qualität wird siegen und der Matsch hat ein Ende! Grüße Smudo
  5. Diascanner

    Ich fühlte mich auch nicht an den karren gefahren. Ich habe keine Erfahrungen mit dem Diaabfotografieren und kann deswegen dazu auch nichts sagen. Grüße Udo
  6. Diascanner

    Okay ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Also bitte meine Kommentare zum Thema Dias abfotografieren einfach vergessen. Wenn man (ich) keine Ahnung von einem Thema hat, dann sollte man (ich) besser auch nichts darüber sagen. Also ich kann nur nochmals kundtun, dass ich mit der...
  7. Diascanner

    Okay, wie gesagt ich habe da keine Erfahrungen. Mag schon sein, dass da sehr gute Ergebnisse erzielbar sind. Aber das hört sich ein wenig nach Bastellösung an. Und vermutlich sind da sehr viele qualitätsbestimmende Variablen im Spiel (Projektor samt Objektiv, Projektionsfläche, Kamera samt...
  8. Diascanner

    Naja die Spannweite ist groß was Qualität, Kosten- und Zeitaufwand betrifft. Da hilft alles nichts: man muss sich vorher überlegen welche Qualität zu welchem Preis und mit welchem Aufwand man erzielen möchte. Bei hohen Qualitätsansprüchen wird man meiner Meinung nach an einem speziellen...
  9. Diascanner

    Hier ist ein Test: http://www.filmscanner.info/CanonCanoScan8800F.html
  10. Diascanner

    Hallo, Ich hab seit ein paar Tagen den Reflecta ProScan 7200. Ich habe mir Vuescan dazu geleistet, mittlerweile weiß ich, dass ich mir das hätte sparen können. Das mitgelieferte CyberView reicht völlig. Der Scanner liefert meiner Ansicht nach Top Ergebnisse. Hat ICE (also hardwaremäßige Staub-...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten