Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Abend zusammen
Ich habe mal eine Frage Ich Habe eine Minolta 7000 (maxximum), arbeite(/teste) mit einer Cannon EOS 7, und Bastle für eine Nikon D700 einen "Steampunk-Blitz"(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=965315)..
nach diesem http://sgps.rmstudio.ch/DSC00098.JPG Prinzip bin ich...
Probiers' mal damit: http://www.formatoz.com/
Oder: ganz einfach; zie das ganze in ein videobearbeitungsprogramm, und exportiere es dann als .mp4 und in einer Auflösung und einem Format(3:4) das etwa auf den Rahmen passt.
Lg. Sim
Gute idee :)
Nur ist eine Led für dem Blitz schon bestellt.. eine Weiss/warmweiss-360°-24lumen-Led, die ich dann vor habe in eine Original Osram - Magnesiumblitzlampe einzubauen (natürlich das m Magnesium zuerst rausnehmen :) )
conrad.ch => artikelnumr. 184421 - 62
Was ist das für ein sockel?
Genau; ich habe mal mit Led's experimentiert; und Folgendermassen: Es Funktioniert mit LEDs oder Magnesium-Birnen. mit Konfektionellen glübirnchen funktionierts nicht, warscheinlich heizen sie nicht schnell genug auf.
Wegen der Spannung.. Die meisten cams...
Morgen; Leute
Also, meine versuche zeigten bis jetzt :) :
das das: http://sgps.rmstudio.ch/DSC00098.JPG
Wohl die Beste Variante ist , die Sache zu lösen, Vor allem, wenn man den Blitz so baut, das die Auslösung über den Sockel erfolgt, da dieser ganz Brav Synchron zum Shutter Sachaltet...
Ich weiss was Elkos sind, ich meine eine Batterie von Elkos => das ist eine Feuerwerksbatterie http://www.feuerwerk.net/wikiroot/images/e/e1/Feuerwerksbatterie.jpg
"Batterie" in diesem Sinn Hat NICHTS mit einer Strom-batterie zu tun, sonder heisst etwa so fiel wie "ein Bündel" .
Ich bin KEIN...
Von was? die "Baterie Elkos" habe ich nicht, bzw die die verbaut ist will ich nicht mehr sehen bzw, ausbauen, wenn s' nicht unbedingt sein muss,
Ich mach dir mal ein video, vieleicht hilfts:
http://www.youtube.com/watch?v=AIY-UmKWEz0
So, ich habe mal etwas experimentiert und herausgefunden:
Der Flash-auslöse stecker in der kamera schliest a+b kurz, das angewendet mit einem Flashcube siet so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=8kEL87VF-l8
http://sgps.rmstudio.ch/Schaltplan.jpg
Anstatt den flashcube kann man natürlich...
"eine Baterie Elkos"= sowas wie eine "feuerwerksbatterie"= mehrere Elkos
also ist mein gerät vieleicht gar nicht deffekt?
Doch; der Slave Leuchtet auch!
Hm... mir fällt da so ein Ding ei, das ich vor kurzer zeit in einem Brockenhaus gesehen habe, ein Blitz mit ausklappbarem, fächerartigem Reflektor, das allerdings wahrscheinlich noch mit Magnesiumbirnen funktioniert...
Vieleicht was mit einem Flashcube? (und dan ewas drumherumbastel, was...