• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von shringo-jones

  1. Sony a33 Kitobjektiv kein Vergleich zu DSC R1

    Na du machst mir ja Hoffnung. Ich fotografiere auch schon seit Jahren mit der R1 und habe mir kürzlich die a33 bestellt. Das die Kitlinse nichts besonderes ist habe ich mir schon gedacht. Das 35-70f4 habe ich noch aus analogen Zeiten, sowie einige FB. Als verwöhnter R1 User muss man wohl in den...
  2. Pentax K10D reparaturanfällig?

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Hat mir geholfen.
  3. Pentax K10D reparaturanfällig?

    Hallo Forum! Ich spiele mit dem Gedanken mir eine gebrauchte K10D zu leisten. Über die Vor- und Nachteile der Kamera habe ich bereits einiges gelesen. Doch immer häufiger stoße ich in Foren auf Beiträge, in denen die Leute von defekten K10Ds sprechen. Selbst hier im Forum mehren sich die...
  4. Biete Minolta AF 50 1.7 "alte" Version

    Erstes und einziges Preisupdate. Verkauft. Danke.
  5. Biete Minolta AF 50 1.7 "alte" Version

    Hallo Forum, ich verkaufe ein Minolta AF 50 1,7 in der alten "Version". Der Zustand ist sehr gut mit nur geringen Nutzungsspuren. Die Blende ist ohne Öl und Harz und schnappt schnell zu. Die Linsen sind natürlich frei von Kratzern. Fokus läuft geschmeidig ohne knarren und knarzen. Die...
  6. FT/µFT Olympus: Welche für MF Objektive?

    AW: Welche Olympus für MF Objektive? Richtich. Mal abgesehen davon, dass ich mit Canon durch bin, könnte ich meine Minolta Optiken nur mit einem Adapter mit Korrekturlinse benutzen. Also relativ Sinnfrei.
  7. FT/µFT Olympus: Welche für MF Objektive?

    AW: Welche Olympus für MF Objektive? Den Shop hab ich schon gefunden. aber leider haben die keinen Minolta Adapter. Die E-510 wäre eine Überlegung Wert. Ebenso die E1, wobei dann wieder die Frage auftaucht ob ich einen Stabi unbedingt brauche. Hat jemand Erfahrungen mit dem Einsatz von MF...
  8. FT/µFT Olympus: Welche für MF Objektive?

    AW: Welche Olympus für MF Objektive? Den Thread kenn ich und man kann einige hübsche Ergebnisse dort sehen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich ihn nicht von vorne bis hinten durchgelesen habe. Ich möchte eigentlich ausschließlich hochwertige alte Festbrennweiten nutzen. (Minolta 85 f2; 50...
  9. FT/µFT Olympus: Welche für MF Objektive?

    AW: Welche Olympus für MF Objektive? Ich denke, dass ein Stabilisator Sinn macht, allein des Cropfaktors wegen. Wenn ich ein 200er Tele aufschraube, bin ich an der Olympus ja schon bei 400mm. Da ich meistens statische Motive fotografiere und das Stativ nur sehr selten benutze, wäre ein Stabi...
  10. FT/µFT Olympus: Welche für MF Objektive?

    Hallo Forum, nach kurzer und nicht reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen mir eine Olympus DSLR zu beschaffen, um mit meinem Altglas (M42,Minolta,etc..) zu fotografieren. Die Kamera wird ausschließlich mit den alten MF Linsen zum Einsatz kommen, daher kommt ein Neukauf einer E-3 oder...
  11. DSLR Body für Altglas (SR,42,etc..)

    Hast du mit der Sony/Olympus und den manuellen Linsen schon gearbeitet? Reicht der Sucher? Oder doch lieber Olympus mit LiveView? Wie siehts mit dem Bildstabi aus? Kann ich in der Kamera einstellen welche Brennweite das vorgeschraubte Objektiv hat, oder muss ich auf den Stabilisator verzichten...
  12. DSLR Body für Altglas (SR,42,etc..)

    Moin, aus Spaß an der Freude bin ich momentan auf der Suche nach einem digitalen Body für alte Minolta SR oder M42 Linsen. Wie man manuell fokussiert ist mir durchaus bekannt, ebenso wie die Tatsache, dass alte Festbrennweiten oftmals in der Abbildungsleistung schlechter sind als Kitobjektive...
  13. Kamera Sony_R1

    AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1] Moin! Ich schreib jetzt mal hier, um nicht extra einen neuen Thread aufzumachen. Der Weihnachtsmann brachte mir ein Cactus V2s Set, dass ich an meiner R1 nutzen möchte. So weit so gut. Leider klappt diese Kombo aber nicht mit meinem Sony HVL-32. Mit meinen alten...
  14. Sony R1 und externer Blitz mit Cactus V2s?

    vielen Dank an alle, ich seh jetzt schon ein wenig klarer. Was genau funktioniert den nicht wenn ich den Metz 40 MZ2 mit dem SCA 3602 direkt an der Kamera betreibe. TTL? Sollte der Blitz doch eigentlich können oder? Kann ich auch ältere SCA 3602 Adapter verwenden, oder nur die "neuen" M4 Versionen?
  15. Sony R1 und externer Blitz mit Cactus V2s?

    Bei den Metz Blitzen steig ich irgendwie nicht mehr durch. Der 40 MZ2 gefällt mir schon ganz gut, weil er auch schwenkbar ist. Ist der auch mit dem SCA Adapter für Olympus an der Sony zu betreiben? Wird das TTL dann auch übertragen? Kann man mit dem Cullmann 34 nur im Automatikmodus blitzen?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten