• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Shakral

  1. Sammelthema Eishockey Saison 2015-2016

    3 Bilder von dem ersten Spiel der Viertelfinal-Playoffs in der Bayernliga zwischen dem amtierenden Meister EV Lindau Islanders und dem TEV Miesbach. Leider ringsrum ein Netz gespannt, zum filmen/fotografieren etc gibt es ein Podest überhalb der Auswechselbänke.
  2. Welcher Yongnuo Blitz kann was?

    Du kannst den 568EX mit dem 622n auch mit TTL und HSS Entfesselt nutzen, nur zum Einstellen ist es ziemlich mühsam, da wäre dann der 622TX besser. Beim 622N musst du Tastenkombinationen drücken, beim TX hast du ein Display das dir die Werte gleich anzeigt und leichter verstellbar machst. Beim...
  3. Stativ/-kopf Reisestativ für D7100

    Hallo zusammen, ich suche ein kleines, handliches Reisestativ, dass ich für leichtes Gepäck verwenden kann. Hintergrund ist der, dass es in meine Lowepro Umhängetasche passt zusammen mit der Nikon D7100 und 1-2 Objektive für Städetrips etc. Wenn ich zu Fuß in einer Stadt unterwegs bin, ist...
  4. Displaylupe für D7100

    Genau, die Aufnahmen im display anzuschauen. Gemacht werden sie schon durch den Sucher.
  5. Displaylupe für D7100

    Nein, nicht so schlimm. Aber vielleicht hat ja jemand schon eine gefunden die genauer passt.
  6. Displaylupe für D7100

    Hallo zusammen, ich suche eine Displaylupe bzw einen Lichtschacht für die D7100. Habe gestern abends gegoogelt und war auf ein paar Herstellerseiten. Die Lupen die für 3,2 Zoll auslegt sind, passen nach den Innenmaßen nicht 100% auf das Display, meistens werden ein paar Millimeter links und...
  7. Arbeiten mit Yongnuo 603 und Studioblitzen - Testauslösung

    Dann geh ich mal im Canon-Unterforum fremd. Hab meine heute bekommen und das mit dem Belichtungsmesser auch gleich getestet. Das war auch der Grund warum ich die Version 2 gekauft habe. Belichtungsmesser ist ein Sekonic L-308s, an desen PC-Sync Buchse hängt ein einfacher Mittenkontaktblitzschuh...
  8. Yongnuo 622N TX und Yongnuo 560III manuel steuern?

    Nein, leider nicht. Die manuellen Einstellungen am TX werden auch über iTTL an den Blitz übermittelt. Du kannst höchstens normale 622 unter den Blitz machen und damit entfesselt auslösen, aber dafür sind die in meinen Augen zu teuer. Dafür reichen die einfacheren 602 bzw 603er auch. Für die...
  9. slave blitz für d7100

    Wie stark muss der Blitz sein? Mit Leitzahl 12 gäbe es noch kleine Servoblitze, aber bei denen kann man nichts einstellen. Mal nach BIG SF12 suchen.
  10. Yongnuo 560 III und RF-603N - entfesselt Blitzen

    Wo haste den noch bekommen? Gerne per PN falls das mitn Forenregeln nicht passt.
  11. Yongnuo 622N-TX: Erste Infos

    Das mitm Vorblitz wäre gut möglich, würde erklären warum der Wert immer gleich bleibt obwohl sich das resultierende Bild unterscheidet. Sieht man den Vorblitz mit bloßem Auge oder wirkt das wie ein einzelner Blitz? Hab mich ehrlich gesagt mitm dem AWL und CLS noch nicht wirklich befasst...
  12. Yongnuo 622N-TX: Erste Infos

    Hab meinen auch heute Vormittag bekommen. Ist dem schon jemand mit einem Belichtungsmesser verwendet? Wenn ich den Blitz mit iTTL auf den Empfänger setz und am TX im M-Modus etwas vorgebe, verändert sich zwar die Belichtung des Bildes, aber der Belichtungsmesser ist immer irgendwo bei Blende 2,8...
  13. Yongnuo 560 III und RF-603N - entfesselt Blitzen

    Hab gerade nochmal das Handbuch vom 560 M3 geholt und da steht bei RX Slave drin, dass er dem integrierten Empfänger nimmt. Sorry, mein Fehler. Dachte mit slave ist die servo Auslösung gemeint gewesen. Funktioniert mit meinen 602ern soweit ohne Probleme.
  14. Yongnuo 560 III und RF-603N - entfesselt Blitzen

    Jap, RX an und dann kannst du nur noch zwischen M und Multi auswählen. S1 und S2 macht er nur wenn RX aus ist.
  15. Yongnuo 560 III und RF-603N - entfesselt Blitzen

    Wenn der Blitz im Slave Modus ist, blitzt er nur wenn ein anderer Blitz ausgelöst wird. Mit dem Sender auf der Kamera muss der Blitz im M-Modus sein.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten