Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Empfiehlt sich dann die Aufnahme in 1080p....das Problem ist dabei nur die Größe.
Eine 8Gb ist da sehr schnell voll!!
Gut, ich werde mir mal die M42er anschauen, die sind wirklich nicht so teuer.
Und dann werd ich n bischen mit den Formaten rumspielen und schauen wie es wird.
Ich bedanke...
Hey B.Dekid... ich hab ein paar W-Fragen ;)
"720p sollte ausschließlich nur für SlowMotion genutzt werden !!!" ---Warum
"M42 Objektive" -- Warum; welcher Vorteil ?
"Brennweiten die Ich empfehle 24, 35, 50, 85, 135 mm." -- Hast du den Crop Faktor nicht vergessen ?
MfG
So,
ich glaube ich verkonkretisier das mal ein bischen:
Ich habe bisher noch nicht wirklich was gemacht, was das Filmen im HD Bereich angeht. Meine Vorstellung ist die Folgende:
Ich würde gerne in 720p aufnehmen weil das für meine Zwecke mehr als ausreicht und ich bisher nur eine 8GB Karte...
Hey
danke erst mal für die Antworten. Also muss ich wohl mit den riesen Dateimengen leben und dann in Final Cut Pro komprimieren, wenns fertig ist, nehm ich mal an.
Wenn ich in 720p filme, 60fps welche Einstellung muss ich dann in Final Cut Pro nehmen für die einfache Konfig.?
Das Problem ist...
Hallo Leute,
hab ein paar kurze Fragen:
1. Warum werden die Videos bei DSLR Kamers so groß. Wenn ich mir vorstelle 2 Min 720p gibt schon über 1Gb zusammen. Wie kann dann Youtube 720p anbieten ohne mehrere Stunden mit Laden zu verbringen? Lösung liegt wohl in der Kompression und damit Frage Nr...
Jab hab ich. Die sind mir bekannt.
Heißt das also, die Graukarte hat mit der Belichtung nix, sondern mit dem Weißabgleich zu tun. Also eigentlich das Gegenteil von dem, was Goody2 gesagt hat.
"Graukarte ist KEINE Weissreferenz!!! Dazu taugt wenn überhaupt die weiße Rückseite!"
Gruß
Manuel
Ja das kann sein... also ich habe mir ein Einstiegsbuch gekauft und bin gerade dabei, das durchzuarbeiten. Da steht drin, dass die Graukarte für einen Weißabgleich taugt. Weiter oben sagte jedoch Goddy2 dass die Graukarte für eine Belichtungsreferenz da ist.
Dann müsste es doch heißen...
Jetzt bin ich verwirrt...
also ich dachte mir bisher: Graukarte, damit das Bild optimal belichtet ist. Wenn ich in Raw fotografiere, ist es dann so, dass ich alle Möglichkeiten habe, wie ich sie habe, bevor ich das Foto schieße? Wenn dem so wäre, spricht wirklich nix mehr für die Graukarte...
Also gut,
soweit hab ichs verstanden. Jetzt bleibt noch die Frage was mir eine Farbkarte an Mehrwert bietet als die Graukarte...
und gibt es beim Kauf einer Graukarte etwas Essentielles zu beachten? Bestimmter Hersteller oder bestimmte Farbechtheit oder was auch immer.
Mit freundlichen Grüßen
Kannst du mir das näher erklären ? Was sind Raten ?! Noch nie gehört. Wenn ich die Referenzkarte hab, wende ich sie dann so wie beschrieben an oder gibts da ne andere Anwendungsmöglichkeit ?
Vielen Dank
EDIT: Brauch ich dann nur die graukarte oder eine Karte mit allen Farben ?
Hallo liebe Forummitglieder,
ich bin noch sehr neu in der DSLR Branche und habe eine Frage. Eine 18% Graukarte ist ja eine Referenz für den Weißabgleich.
Hab ich das richtig verstanden: Ich häng die Karte meinem Model einmal um den Hals und messe auf die Graukarte und versuch dann den Messwert...