WERBUNG

Aktueller Inhalt von Sensorfleck

  1. Canon EOS M3 Beispielbilder

    AW: Canon M3 Beispielbilder Diesiger, milchiger Tag, von einem Waldspaziergang, Sicht auf ein Dorf, unterwegs mit leichtem Gepäck Klarheit, Helligkeit, Kontrast, Schärfung EF-M 55-200 @55mm I90^C_8_55-200@55_1^125_7.1_I100A_OS_AV_SF_LV_FLX-Si_27C_EOS M3_EF-M55-200mm f4.5-6.3 IS STM.jpg...
  2. Erfahrungen mit M3 und EVF-DC1

    Die Fotografie und die Informations-Technologie haben wahrscheinlich eines gemeinsam, sie bieten pathologischen Befund :D Zur Entlastung aller: Dieser EVF-DC1 verkörpert einen gehäuseübergreifenden modularen Aufbau. Blitze, Objektive, Vorsatzfilter, Speicherkarten, Fernauslöser und warum...
  3. Canon Eos M mit EF/EF-S Objektiven

    Doch doch, wir müssen unsere Jugend schützen.
  4. Canon EOS M3 Beispielbilder

    AW: Canon M3 Beispielbilder Mit dem 100er Makro, hangehalten, aufgestützt, Sucherlupe 5x volle Auflösung 6000x4000 extern Bea Klarheit, Schärfung 45 I8Yy]vp_100-100@100_1^250_7.1_I100A_OS_EC-2div3_AV_SF_LV_FLX-Si_42C_EOS M3_EF100mm f2.8L Macro IS mit dem EF-M 55-200, Beschnitt, Original im...
  5. Canon EOS M3 Beispielbilder

    AW: Canon M3 Beispielbilder 400mm + 2fach extender + 12mm Zwischenring + 1.4x extender + 2fach Konverter + 1,5fach Konverter + EF-EF-M Mount adapter + 1 EOS Gehäuse Optische Brennweite 3360mm , auf apsc der M3 gerechnet, 5376mm. Diese Kombination bietet noch immer AF :) F8, 10 Sek. selftimer...
  6. Canon Eos M mit EF/EF-S Objektiven

    Ja. Sorry, hatte eine schlimme Woche, erst Heute wieder etwas Zeit. Zudem war unklar, ob es Sinn machen täte, diesen Wunsch zu erfüllen, da es nicht wirklich eine weitverbreitete Standard Objektivkombination ist. Es spielt in meiner abstrakten Welt, keine Rolle, ob gross oder klein, es sind...
  7. Wasserwaage M3

    Gelesen habe ich Beitrag #1. Mir wurde, trotz Lesen des Handbuches, die gleiche Fehlermeldung des TO, "Kalibrierung nicht möglich", angezeigt. Auf die Frage gab es meinerseits einen Tipp. Eine Alternative, die bei mir funktioniert. Ist für Dich annehmbar, dass in Handbücher meisst nur eine...
  8. Wasserwaage M3

    Nicht gleichzeitig, nacheinander, unabhängig. Es sind 2 Unter-Menu-Positionen nach dem Menu Elektr. Wasserwaage Zuerst wird die z.B. Kalibrierung Horizontalneigung durchgeführt, dann die M3 hochkant drehen und danach, Kalibrierung Vertikalneigung So habe ich es gemacht und es hat...
  9. Erfahrungen mit M3 und EVF-DC1

    +1 Danke für diese Aussage!!! Nett wäre es, würde der EVF ohne Aufpreis dem Paket beigelegt (wie Akku, Ladestation, Kabel, ..) Trifft bestimmt zu - für mir ist/war die Möglichkeit, mit beiden Augen gleichzeitig auf den LV zu sehen und dabei noch die 'Umwelt' wahrzunehmen, eine willkommene...
  10. Sammelthema Sammelthread: Enten, Schwäne, Gänse und andere Wasservögel

    feine Naturbilder dazugekommen! :top: Am meissten sprechen mich Bilder an, aus tiefer Aufnahmeposition aufgenommen und solche, mit nicht abgetrennten Körperteilen.. Jo, es ist nicht immer möglich alle Kriterien zu erfüllen, dennoch eine Freude, wenn 'alles passt' nur noch eine ganz kleine...
  11. Diskussionsthread zu Canon M3 Beispielbilder

    Vielen Dank Roland - das mit der Spucke kapiere ich noch nicht.. Ist ein 'neuer Fotoapparat' eingetroffen, wird er einigen Situationen 'ausgesetzt' von denen man aus Erfahrung weiss, dass es knifflig werden könnte, resp Grenzen/Möglichkkeiten ausloten, um das Teil kennen zu lernen. Fliegende...
  12. EOS M3 vorgestellt

    Bitte bedenken, wird der EVF nach oben geschwenkt, auch wenn es nur wenige Grad sind, klappt er nach vorne, wird an der Rhinocam anstehen, ragt/tritt dann weiter hervor, als die vorderste Linie des ObJ Anschlusses/Handgriff
  13. Wasserwaage M3

    Drehe die M3 um 90 Grad (wie für eine Hochkant Aufnahme), danach klappt es mit der vertikalen Kalibrierung!
  14. Erfahrungen mit M3 und EVF-DC1

    Wie von Wilsberg bereits erwähnt wurde, vereinfachte Aussage, die Anzeige, welche normalerweise auf den internen TS Split Bildschirm dargestellt ist, wird auf den mini-Bildschirm des EVF1 umgeleitet, mit allen Möglichkeiten - ausser der Touchfunktionalität (Lupendarstellung...
  15. Canon Eos M mit EF/EF-S Objektiven

    Das ist der EVF-DC1, wird von der G1X II und der EOS M3 unterstützt lg
WERBUNG
Zurück
Oben Unten