Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist der entscheidende Punkt!
Wann kommt endlich eine "echte" Kamera mit Vollformatsensor UND den Signalverarbeitungsprozessoren moderner Top-Smartphones?
Das sehe ich auch so. Und im Dunklen kommt immer mehr KI und die volle CPU-Power der Smartphones zum Tragen. Wenn man bedenkt, dass man ein SP eh immer dabei hat, stellt sich fast die Sinnfrage "echter" Kameras. Der liegt zukünftig wohl eher in Spezialanwendungen wie Auftragsarbeiten...
Naja, die A6600 mit Sigma 23 f/1.4 und 18-50 f/2.8 sind wohl schon eine gute Kombi. Aber tatsächlich ist die Auflösung der 50MP Hauptkamera meines Pixel 9 Pro XL geringfügig höher als die 24MP der A6600. Und das im Innenraum bei nur mittlerer Beleuchtung fotografiert. Die 108MP meines alten S21...
Ich sehe das (leider!) ähnlich. Und auf Reisen ist eine DSLM-Ausrüstung auch eher hinderlich, wenn der Fokus eben auf Urlaub liegt und nicht auf Fotoreise. Daher ist für mich ein hochauflösendes Smartphone sehr wichtig geworden, da ich an meine Urlaubsbilder einen gewissen Qualitätsanspruch...
Ich könnte noch einen Vergleich zwischen dem Samsung S21 Ultra und dem Pixel 9 Pro XL beisteuern, vielleicht interessiert es ja den einen oder die andere:
Hauptkamera:
Ja, das Pixel ist besser, aber nur, wenn man sich die Fotos in der 100%-Ansicht auf dem 27" 4K-Monitor anschaut. Die...
@ Mattes_1.: Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Ich habe auch lange mit dem Gedanken gespielt meine A6600 durch eine A7C II zu ersetzen. Ich glaube aber, dass die erzielbaren Qualitätszugewinne eher überschaubar bleiben. Außerdem merke ich, wie mein hochwertiges Smartphone die Kamera immer...
"Wichtig sind mir die bestmögliche Bildqualität bei niedrigen ISO Werten ohne mich abschleppen zu müssen"
Da die Sensoren identisch sind bleibt nur die A7C II.
Auch wenn es für den Thread-Ersteller nicht zutreffen mag, aber die meisten Menschen sind enttäuscht, wenn sie sich eine "richtige" Kamera kaufen und die Bilder dann mit ihrem iPhone Pro oder einem Samsung Ultra vergleichen. Die Smartphones gewinnen auf dem Handy-Display fast immer. Was ich...
Hallo!
Für Fuji gibt es mehrere Anleitungen für Einstellungen in der Kamera um den Fotolook eines Kodachrome-Diafilms zu erreichen. So etwas suche ich auch für meine A6600. Gibt es da was, oder hat sich vielleicht einer von euch diese Einstellungen schon mal selber "zusammengebastelt"? Wie...
Wenn die Wahl zwischen Neugeräten besteht: A7C II (ich weiß, kein APS-C, aber für mich die beste SONY-Kamera z.Zt. wegen der Portabilität)
Wenn es auch gebraucht sein darf und der Preis relevant ist: A6600 (wegen IBIS keine A6400)
Für mich war letzteres entscheidend, und so habe ich für das...
Um nochmal kurz auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: ich würde nie mehr wieder eine Kamera ohne interne Bildstabilisierung kaufen. Man hat viel mehr Auswahl bei den Objektiven. Selbst adaptiertes "Alt-Glas" lässt sich so noch bildstabilisiert verwenden.
Ich bin von der Olympus E-M1X zur A6600 gekommen, hauptsächlich wegen der "Mitnahmetauglichkeit". Das Rauschverhalten des APS-C Sensors von Sony ist schon besser als das des kleineren MFT-Sensors. Aber Wunderdinge gibt es auch hier nicht zu erwarten. Vielleicht hilft das hier zur...
Bitte nicht übel nehmen, aber meine Meinung ist, dass die bislang verwendete Ausrüstung für die gestellte Aufgabe vollkommen "untermotorisiert" ist. Soll heißen: ihr braucht viel mehr Pixel (vielleicht sogar Mittelformat) und hochwertige Festbrennweiten. Dann eine professionelle Ausleuchtung des...