• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von sebastianbeckers

  1. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Eine Sache ist auch noch sehr auffällig... Eigentlich wars ja so (zumindest in meinem Kopf :D ) dass bei kleineren Blende die HFD näher ist, also mehr Tiefenschärfe im Vordergrund möglich ist. Wenn ich aber nun in cBlur meinen Crop Faktor (1,6) und 10mp einstelle, 18mm als Brennweite wähle und...
  2. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Wenn ich das hier richtig verstehe bedeutet das kurz gesagt: Heiko geht von der 100% Ansicht am Monitor aus und errechnet auf dieser Basis den CoC. Dieser ist dann der "theoretisch" perfekte, führt aber zu weiter entfernten HFDs, für eine 10x15 Bildentwicklung sozusagen übers Ziel...
  3. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Ok, danke. Aber das lasse ich jetzt erstmal... Muss mal weiter was für die Uni tun und mir das verkneifen. Aber wieso setzt ihr die Beugungsunschärfe so stark unterschiedlich an? Gibts da keinen physikalisch "korrekten" Ansatz? Ist deine Tabelle zugänglich oder gibst du die nicht weiter?
  4. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Vielen Dank für die Grafik, die verschiedenen Sachen mal in einer Übersicht vergleichen zu können hat mir gut geholfen! Außerdem sieht man in deiner Grafik sowie in cBlur auch viel mehr den Kontext als in einer einfach HFD Übersicht a la DOFMaster. Und auch sonst vielen Dank für die Antworten...
  5. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Cool, danke! Ich habe das Gefühl je mehr ich mich damit beschäftige destso "dümmer" werde ich, 1 Frage klärt sich und 2 neue entstehen... :eek: Habe mir jetzt den anderen Thread nochmal in Ruhe durchgelesen und mir cBlur runtergeladen. Jetzt kommt folgendes ins Spiel: DOFMaster: CoC 0,019mm...
  6. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Oh ha, jetzt habe ich mal versucht eurem Post zu folgen... :confused: Das übersteigt meinen aktuellen Horizont etwas. Die Bilder sprechen für sich, meine Bilder waren wahrscheinlich einfach alle zu unscharf um die Unterschiede so gut zu sehen. Ich mache den Versuch noch mal im Hellen...
  7. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    So, habe nun mal rumprobiert. Leider hatte ich erst abends Zeit (gut beleuchteter Marktplatz), im Hellen wäre es vielleicht leichter/besser gewesen. Mein erstes Fazit für mich persönlich für die Praxis lautet ca Blende 8-11, kleinste HFD ist hier dann 2m. Auf Hauptmotiv fokussieren, das meist...
  8. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Ok, vielen Dank für die Hilfe! :top: Ich werde das ganze jetzt mal in der Praxis mit Testbildern im Park ausprobieren, um einen praktischen Eindruck der Effekte zu bekommen...
  9. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Ach und noch was: Mein Objektiv hat keine Markierungen am Fokusring, deswegen ist es nachts sehr schwer auf unendlich scharf zu stellen. Da wäre ein Fokus auf die mit Lampe angeleuchtete HF Distanz einfacher.
  10. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Danke für die schnellen Antworten! Warum ich manchmal nicht auf unendlich stellen will ist folgender Grund: Beispielszene aus dem Winterurlaub: Nacht, Sternenhimmel, im Hintergrund Berge; im Vordergrund ein Iglu und mein Kumpel steht davor, beides per Lampe aufgehellt. Entfernung zum Iglu ca...
  11. Detailfrage zur hyperfokalen Distanz

    Hallo zusammen! Ich habe versucht mir alles durch Suchen so gut es geht selber beizubringen, aber eine Detailfrage bleibt leider.... Diese ist mir jedoch recht wichtig für die praktische Anwendung: Wenn ich beispielsweise bei 18mm f11 eine hyperfokale Distanz von 2m habe was passiert 1. wenn...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten