• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von SeBaer

  1. PLZ 0... Fotobegeisterte in Jena gesucht

    Wenn das Thema jetzt an Fahrt aufnimmt, möchte ich mich auch wieder dranhängen.
  2. Blitzen mit der d610/7100

    Zumindest bei den größeren Blitzen von Nikon (SB700 und höher) stellt man den Mastermodus am Blitz selber ein. Die Einstellung, die Du über das Kameramenü tätigst betrifft den integrierten Blitz. Soll heissen: ja.
  3. Beim Blitzen im 1/60

    Aber nicht mit dem Aufklappblitz. FP-Kurzzeitsynchronisation funktioniert nur mit Aufsteckblitz. Ups, Post von Rudi überlesen...
  4. Raw Codec Problem

    Arbeitet der DNG-Converter tatsächlich destruktiv? Ich habe den bisher nie verwendet, aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Zur Not müsste man dann wohl Sicherungskopien von den Originaldaten machen.
  5. PLZ 0... Fotobegeisterte in Jena gesucht

    Also, ich wäre grundsätzlich interessiert, sowohl an Fototouren als auch an einem Stammtisch. Ich hatte nur irgendwann aufgehört, in diesen Winkel des Forum zu schauen, weil ich nicht mehr erwartet hatte hier was zu finden.
  6. Was für eine Art Effekt ist das?

    Das erinnert mich stark an den 'Dragan'-Effekt. Hier zwei Tutorials: PS gimp Viele Spässe
  7. JPG als Dia entwickeln - welche Auflösung ist mindestens erforderlich?

    kurze Netzzsuche ergibt: http://eye.de/dia-richtige-aufloesung.shtml Quintessenz: Datei möglichst hohe Auflösung und 8k-Belichtung Viele Spässe...
  8. Banding in Low-Iso-Blue: Lightroom am Limit?

    Ich hatte halt das Problem, dass die Darstellung in Lightroom starkes Banding gezeigt hat, das erst verschwunden ist als ich im Windows-Farbmanagement das Monitorprofil eingebunden habe. Siehst Du denn auf den exportierten Bildern das Banding auch? Ich kann bei dem von Dir hochgeladenen Bild das...
  9. Banding in Low-Iso-Blue: Lightroom am Limit?

    Und dann stellt sich noch die Frage, ob Du das Farbprofil des Monitors im Betriebssystem eingebunden hast. Selbst wenn der Monitor nicht kalibriert ist, muss man zumindest bei Windows das Herstellerprofil einbinden, das sonst Lightroom in der Darstellung ein erhebliches Bandingproblem hat. Für...
  10. Frage zu den Verzeichniskorrekturdaten

    Guten Morgen. Es gibt momentan wohl noch beide, da man für die Version 2 zwingenderweise vorher bei älteren Kameras (D90, D7000, ich glaube auch D800...) eine neue Firmware installieren muss. Das läuft aber auch problemlos. Die Version 1 läuft auch mit der älteren Firmware. Viele Grüße, Sebastian
  11. Verzeichnungskorrekturdaten Version 2

    Ich habe zu den Verzeichnungskorrekturdaten eine Frage: Die Datei, die man von Nikon herunterlädt ist eine ca 7 MB große .exe. Wenn man diese ausführt, entpackt sie die eigentlichen Verzeichnungskorrekturdaten, die man mittels SD-Karte auf der Kamera installiert. Diese sind aber nur 29 KB groß...
  12. Startrail Richtung Polarstern: Ganzer Kreis?

    Ich empfehle Lapland in der Polarnacht. Da ist es quasi menschenleer und ausserdem kannst Du dann auch 20h belichten, ohne dass die Sonne Dir ins Bild funkt...:cool:
  13. D90 | Korrektur von Farbquerfehlern

    Die interne Korrektur der Farbquerfehler in der D90 greift nur bei der JPG-Umwandlung. Die nikoneigenen Raw-Konverter (ViewNX, CaptureNX) habe dafür die nikoneigene Profile. Rawkonverter von Drittherstellern haben gegebenenfalls eigene Profile (z.B. Lightroom, DXO). Ansonsten haben z.B...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten