• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von schwarzgrau

  1. Suche IR umgebaute EOS leihen

    @Q4ever Danke für den Tip. Mir war gar nicht klar, dass Sternwarten unter Umständen mit umgebauten DSLRs hantieren. @nighthelper Ich hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt die Anfrage im Suche-Forum zu stellen, aber ich glaube nicht, dass ein Besitzer einer umgebauten Kamera, die er nicht...
  2. Suche IR umgebaute EOS leihen

    Bei mir kommt dummerweise einiges zusammen: Ich habe vor einen Stopmotionfilm für ein Planetarium zu machen. Damit ich nicht Unmengen von Bildern zusammen stitchen muss werde ich mir vermutlich ein Sigma 8mm Fisheye leihen und wollte es auf eine 5D nutzen. Im Prinzip würde es auch meine 550D mit...
  3. Adapter von Minolta auf Canon

    vielen dank für den tipp, für das Geld wäre es ja echt ne investition. Ich informier mich mal über die Beiden.
  4. Adapter von Minolta auf Canon

    Ich dachte ich zahl mit Versand bestimmt mal 30 Euro für die Deckel und bekomm vielleicht noch 50 für das Objektiv. Oder denkst du das wird in gutem Zustand doch noch mehr wert sein?
  5. Adapter von Minolta auf Canon

    Sehr schade. Neben meinen eher weitwinkligen Objektiven wäre es spitze gewesen nur einen Adapter kaufen zu müssen und noch ein 100-300mm dazu zu bekommen. Der fehlende Autofokus hätte mich jetzt nicht gestört, aber die fehlende Blendensteuerung ist schon ein KO-Argument. Mit verkaufen wird es so...
  6. Adapter von Minolta auf Canon

    Ich schäme mich schon zu fragen, weil ich weiss dass das Forum voll ist von Adapter-Anfragen: Ich hab bei meinem Vater ein altes Minolta Objektiv gefunden, dass er wohl auf seiner analogen Dynax verwendet hat. Es ist ein Minolta AF ZOOM 100-300mm 1:4.5(32) - 5.6. Mehr über das Objektiv weiss ich...
  7. Weitwinkel-Umrechnung EF zu EF-s

    @brauneaugen hehe ich dachte erst was für ein Zufall dass es dazu eine Vergleichsseite gibt, aber es ist ja eigentlich schon naheliegend. Auf jeden Fall danke für die Seite. @mMad66 Das spricht ja dann wirklich noch mal ein kleines bisschen mehr fürs Sigma. Danke. Das Canon hat ein Freund von...
  8. Weitwinkel-Umrechnung EF zu EF-s

    ich hab jetzt doch ein paar schlechte Meinungen zum Sigma 30mm f/1.4 EX DC HSM gelesen und würde das gegen das Canon EF28 1/1.8 USM austauschen. Haltet ihr das für eine gute Entscheidung? Danke schon mal für die guten Tips
  9. Weitwinkel-Umrechnung EF zu EF-s

    Was? Jetzt bin ich aber sehr verwirrt. Ich bin jetzt nach deinem Post davon ausgegangen du rätst mir grade zu Festbrennweiten. Andererseits find ich es gut dass hier im Forum scheinbar nicht einfach "Anfängern" das Equipment aufgedrückt wird, das dann eine Nuance besser ist (die der "Anfänger"...
  10. Weitwinkel-Umrechnung EF zu EF-s

    Also bekomm ich mit einer Festbrennweite das "Komplettpaket" (mal abgesehen vom zoom) für verhältnismäßig wenig Geld oder sind das Unterschiede die man mit bloßem Auge kaum wahr nimmt?
  11. Weitwinkel-Umrechnung EF zu EF-s

    @mMad66 oh danke, das hilft enorm. @Rembrandt Ich dachte dass ich durch mehrere Linsen die in so einem Tele stecken automatisch einiges an Licht verliere. Ist das bei neueren Objektiven nicht mehr so stark? Aber klar dass die Schärfe allein kein gutes Foto macht, auch das beste Objektiv zaubert...
  12. Weitwinkel-Umrechnung EF zu EF-s

    AW: Weitwinkel Umrechnung EF zu EFS @rubbi Ja, das hat geholfen danke. Cropfaktor hab ich auch irgendwo schon mal gehört. Das lässt dann nur leider meine Wahl mit dem 50mm ins Wasser fallen und macht es vermutlich ziemlich unbezahlbar ein halbwegs brauchbares Weitwinkel, das kein Fisheye ist...
  13. Weitwinkel-Umrechnung EF zu EF-s

    Ich würde mich nicht unbedingt als ambitionierten Fotografen bezeichnen und kam deswegen auch lange mit der 350d klar. War bisher als reines Arbeitsgerät gedacht. Deswegen kam ich auch mit dem, scheinbar eher unbrauchbaren, Kit-Objektiv (18-55) klar. Nun werde ich mir wahrscheinlich die 550d...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten