• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von sasasasa

  1. F Autofokusprobleme mit Nikon F75 + Sigma 50 1.4 Art?

    Ich hab mir für meinen letzten Urlaub neben dem Sigma 24 1.4 Art nun ein Sigma 50 1.4 Art gekauft. Mit dem 24er hatte ich nie Fokusprobleme, beim 50er ist mir nun nach dem Entwickeln aufgefallen, dass bei einigen Fotos der Fokus daneben liegt. Es kann natürlich sein, dass ich aus versehen den...
  2. F Festbrennweiten >= 50mm für Nikon F75

    Mein Lieblingsfilm (wahrscheinlich von vielen) ist der Kodak Portra 160. Da hilft Blende 1.4 schon ab und zu - denke ich. Da die älteren Objektive bei Offenblende eher matschig sind suche ich quasi nach dem neuesten Objektiv, dass noch an der F75 funktioniert. Ich dachte z.B. an das Sigma 50 1.4...
  3. F Festbrennweiten >= 50mm für Nikon F75

    Hab ganz vergessen dass Autofokus natürlich ein Muss ist, VR brauche ich dagegen nicht unbedingt. Welches 50mm F/1.4 oder 85mm F/1.4 würdest du empfehlen?
  4. F Festbrennweiten >= 50mm für Nikon F75

    Nach dem Sigma 24 1.4 Art suche ich nun eine längere Festbrennweite mit Autofokus (!) für meine Filmkamera Nikon F75, gerne mit sehr offener Blende wie F/1.4 und nicht all zu matschig am Rand. Ich dachte an entweder ein 50mmm oder ein 85mm. Da die Nikon noch die alte Blendenverstellung per Bügel...
  5. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    Nein. Hab das Problem nun gelöst indem ich den Film länger trocknen lasse, peinlichst auf die Sauberkeit meiner Lichtplatte achte und einen anderen Entwickler nehme der nicht so absurd grobes Korn produziert.
  6. E Sigma 70mm F/2.8 Makro Adapter auf 2:1

    Perfekt, genau das Produkt das ich brauche. Danke dir!
  7. E Sigma 70mm F/2.8 Makro Adapter auf 2:1

    Hi, ich hab ein Sigma 70mm F/2.8 für Sony E-Mount und würde es nun gerne für 2:1 Makro nutzen um noch näher an Objekte rangehen zu können. Das müsste mit Zwischenringen gehen. Dadurch wird die Fokusebene vor den Sensor geschoben (natürlich kann man dann nicht mehr nach unendlich fokussieren)...
  8. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    Ist ein Paterson-Tank, gedacht für einen 35mm-Film. Der sollte lichtdicht sein - oder? Wenn die Kamera ein Light-Leak hätte, müssten dann nicht auch Teile des Films belichtet sein die kein Bild haben (z.B. zwischen zwei Bildern oder am Ende / Anfang vom Film)? Hab den auf Khrome.de bestellt...
  9. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    Oh man so langsam vergeht mir die Lust :( Diesmal alles Temperatur-kontrolliert: Film mit Wasser (21.5°C) vorgewässert 4min D96 entwickelt (20°C) Film mit Wasser (21.5°C) gewässert 11min Fixiert (20°C) Film mit Wasser (21.5°C) gewässert Spüli getrocknet Jetzt hab ich wieder diese Sprenkel auf...
  10. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    In dem Spülmittel sind eigentlich nur Tenside, also fettlösende Bestandteile (so verstehe ich das), Duftstoffe und Konservierungsstoffe. Also woher der ölige Rückstand? Es ging eher um das Ergebnis der Entwicklung. Die Bilder wirken immer recht "grau" auf mich, wenig Kontrast und sehr...
  11. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    Hab jetzt nochmal einen Film entwickelt. Eingerollt diesmal mit Baumwollhandschuhen: Film warm vorgewässert 7min30s D96 entwickelt (10s/min) Warmes Stopbad aus Wasser 10min Fixiert (10s/min) Mehrfach Gewässert Spüli Immerhin hab ich jetzt keinen Schnodder mehr auf den Bildern, also vermutlich...
  12. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    Ich hab tatsächlich keinen Fehler gefunden der mein Hauptproblem erklären würde. Das einzige wäre der Fingerabdruck aber das sieht halt bei mir ganz anders aus als im Video, oder die "Partikel" die Herr Schüngel erklärt aber bei mir sind die ja Schwarz und nicht weiß wie im Video. Klar, geringer...
  13. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    Ich vermute es sind meine Fingerabdrücke bzw. der Fettfilm der auf der Emulsion gelandet ist und dann beim Entwickeln dazu geführt hat, dass entweder der Entwickler oder der Fixierer an diese Stellen nicht richtig ran kam. Wenn es der Entwickler oder der Film wäre, gäbe es keine fehlerfreien...
  14. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    Meines Wissens nach hat der Double X keine Remjet Beschichtung
  15. Analog Flecken auf entwickeltem Film

    Du hast diese Fähigkeit gekonnt mit Worten zu jonglieren :) Man sieht in meinem letzten Beitrag dass der Schmodder ab einem Bild (bei meinem 2. entwickelten Film) komplett verschwindet. Mir ist es etwas unangenehm das so im Nachhinein zuzugeben aber eventuell könnte es sich auch um...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten