Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Freistellen ist falsch da hat man recht ist mir ein kleiner Fehler Passiert.
Abgedichtet sein muss die Kamera nicht.
Wechselobjektiv kommt in Frage. Sollte aber nicht zu groß und schwer sein
Olympus wäre auch noch eine alternative.
Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 ist schon eine Ecke zu groß und...
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Schäden an Dächern und Abdichtungen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon p7100
Canon 7D Diese sind aber mit Objektiv zu schwer für die Baustelle
Canon 70d Diese...
Gesucht wird ein Nachfolger für meine Nikon p7100.
Die neue Kamera sollte im Gewicht und Größe ungefähr so groß sein wie die Nikon P7100.
Eine hohe Lichtstärke und Brennweite von 200mm ist ein muss.
Das Gehäuse sollte Robust sein da die Kamera regelmäßig auf Baustellen zum Einsatz kommt...
Für die USA und viel Landschaft ist auf jeden Fall ein UWW zu empfehlen 10-18mm STM oder das 10-22mm USM. Ich hatte sowohl das Tamron 70-300 VC und das Canon 55-250 STM in der Hand und ich finde das das Tamron wesentlich hochwertiger ist und man hat 5 Jahre Garantie. Und beim Canon 55-250 STM...
Das mit dem Zoom und der Bildqualität ist so eine Sache da ich nur das zB. 17-50mm Tamron benutzen würde wenn ich mit meinem 24-105 nicht weiter komme.
Ich bin mit dem 35mm F2,0 IS wunschlos glücklich da man es sehr gut verwenden kann für Street und Lowlight.
Ich suche zum einen etwas...
Die Überlegung die ich mir gestellt hatte war eventuell etwas Lichtstarkes zwischen 17-70 dazu zu kaufen da F4 nicht immer ausreicht.
Beim Tele gingen die Überlegungen zu einem Tamron 70-300 VC oder zu einem 70-200 ohne IS.
Die Frage ist nun ob es überhaupt Sinn macht eine weitere...
Da ich zurzeit etwas Geld übrig habe bin ich am überlegen meinen Objektivpark zu erweitern. Da ich aber noch am schwanken bin in welche Richtung es genau gehen soll ein Tele wäre interessant aber auch noch was Lichtstarkes wäre eine Idee. Zurzeit habe ich
Canon Eos 70d
Canon EF-S 10-22...
Ich habe damals mit einer 400d angefangen und bin dann nach 5 Jahren auf die 70d umgestiegen. Ich persönlich finde wenn man mit dem Hobby erst anfängt würde ich Lieber beim Body Sparen und mir erst einmal Objektive holen. Objektive sind wichtiger als der Body. Es bring ja auch nix wenn man mit...
Nachdem ich heute das 50mm 1,4 USM testen konnte und es mit dem direkt 35mm 2,0 IS verglichen habe ist mir der Krasse Qualität unterschied aufgefallen in Bildqualität und Verarbeitung ist das 35mm F2,0 IS um Welten besser. Der Aufpreis von 170€ ist es auf jeden fall wehrt. Ich war echt erstaunt...
Wenn man beide Objektive das EF 50mm F1,4 und das EF 35mm F2 IS USM mal auf der Kamera hatte fragt man sich ob einem die 200€ mehr sind für den IS wirklich nachher so viel mehr bring als Lichtstärke da ich wirklich nur fotografiere und nicht Filme. Das EF 40mm lag noch in der Vitrine rum als ich...