Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das mit Crop hab ich mal sein lassen, da ich keine weisse Fläche hochladen wollte. Habe stattdessen das Bild vom Original einfach verkleinert. Zusätzlich noch eins, bei dem gnadenlos die Gradationskurven verbogen wurden, um zu zeigen was im JPG an Information drin ist.
Mein Tests haben zumindest genau das nicht ergeben. Als Beispiel noch mal ein Bildpaar dass ich hier schon mal reingestellt habe. RAW+JPG mit identischer Belichtung. JPG unbearbeitet. RAW korrigiert. Wie Du aus dem JPG die Zeichnung herausholen willst, die im RAW noch drin war, ist mir ein...
Ich hab leider auch keine Schafe hier ;)
Hier noch mal ein anderes Motiv. RAW im M-Modus belichtet, damit die Fehlbelichtung auch stark genug ist. Das gesamte linke Drittel des Bildes ist 255/255/255. Dann das gleiche RAW in RSE belichtungskorrigiert mit -2,5. Beides Screenshots aus RSE. Ich...
Ich hab Dein RAW in RSE geöffnet. Dort werden seltsamerweise keine ausgefressenen Lichter im Histogramm angezeigt. Es bringt also auch nichts die Belichtungskorrektur herunter zu drehen.
Es sieht so aus als ob der Canon-Chip wirklich einen höheren Tonwertumfang aufzeichnet. Kann das an den...
Mal wieder zurück zum Thema über- oder unterbelichten ;)
Ich hab noch mal einen Vergleich gemacht um zu gucken wie viel per RAW-Korrektur aus Schatten oder Lichtern herauszuholen ist. Das Ergebnis spricht selbst in der Schattendurchzeichnung für "expose to the right".
Der Test zeigt...
Ich hab HIER mal schnell einen Test an einem Bild mit überbelichteten Stellen gemacht. Die Kamera war eine 350D.
Der Vergleich spricht eindeutig dafür, dass ein RAW mehr Informationen in den Lichtern aufzeichnet, als ein JPG das unkorrigiert aus der Kamera kommt.
Beim Anzeigen des Bildes im...