Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich würde mich sehr über eure Hilfe zu folgendem Problem freuen:
Und zwar besitze ich eine 7D und würde für HDR-Aufnahmen gerne mehr als die drei möglichen Belichtungsreihenbilder machen ohne zwischendurch die Kameraeinstellungen zu ändern.
Nun bin ich auf Promote Control...
Hallo zusammen,
bestimmt hat letzte Woche jemand GNTM gesehen...
Habe ich das richtig gesehen? Bekommt Rankin WÄHREND dem Fotografieren die Kamera gehalten?
Da ist doch so ein Typ, der hinter ihm steht und von oben den Kameragurt hält...
Das Video zeigt was ich meine bei Minute 0:10 und 0:58...
Dank dir.
Stützende Linien hab ich im Bereich der innenarchitektur aufgrund niefriger Deckenhöhen eigentlich nicht.
Und die Dinger sind recht teuer....
Bei mir im Kopf gab es einen solchen Ansatz...
Ich dachte VF ist für hochwertige Innenarchitekturfotos Pflicht!
Wobei Freistellen und Lichtstärke mich bei Innenarchitekturfotos überhaupt nicht interessieren.
Ok, dann sprechen wir also von rectilinearen Verzerrungen.
ABER: jetzt stellt sich mir eine viel wichtigere Frage:
Welchen Grund gibt es dann im Bereich Innenarchitekturfotografie unbedingt auf Vollformat zu setzen?
Ich dachte nämlich, dass man das macht, um diesen Verzerrungen zu entgehen...
Ich glaube sarahhoa meint die Bildqualität. Wenn die Abbildungsqualität eines Objekts an den Brennweitenextremen schlechter ist, dann wird ein Objektiv an einer VF-Kamera mit größerer Brennweite (also nicht in Extremstellung9 vermutlich besere Bilder abliefern...
Sorry, ich weiß leider nicht wie ich mich ausdrücken soll bzw. wie der Fachbegriff heisst, sodass wir vom gleichen sprechen :-)
Hier ein Link:
http://www.compusol.it/cms/upload/weitwinkel/weitwinkel-perspektivisch2.jpg
Mir geht es um die langgezogene Arbeitsplatte bzw. die Fliesen am linken...
Ok, danke Rainer!
Und wenn beide Kameras das gleiche Objektiv benutzen - ändert das was an deiner Aussage?
z.B.
- 7D mit 16-35 bei 20mm
- 5D mit 16-35 bei 32mm (20x1,6)
Ist das das gleiche Bild?
DANKE
Ok, dank dir! Dann war das ein schlechtes Beispiel. Doch wie ist das im Prinzip zu sehen?
Mir geht es nicht um die Perspektive. Das ist klar - der Standpunkt bleibt gleich. Mir geht es um die Verzerrungen.
Oder anders gefragt: Sind die beiden Bilder EXAKT gleich?
Hallo zusammen,
ich würde mich über eure Hilfe zu folgendem Thema freuen:
Mir ist bekannt, dass die perspektivischen Verzerrungen (Räume wirken größer bzw. haben längere Kanten) bei kleiner werdender Brennweite zunehmen.
Doch bezieht sich das lediglich auf die Brennweite des Objektivs oder...