• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von rootroot

  1. Freistellen und Kissenentzerrung von Gemäldefotografien - mit welcher freien Software?

    ShiftN ist mega! Kann nicht freistellen, aber entzerren und das vollkommen automatisch lediglich auf Knopfdruck....UND das dann auch noch in Batch-Verarbeitung - und speichert auch noch wahlweise unkomprimiert bei voller Qualität. Tolles Tool! Danke sehr für den Tip. Darüber hinaus muss ich...
  2. Freistellen und Kissenentzerrung von Gemäldefotografien - mit welcher freien Software?

    Aber meistens ist es doch freier Software zueigen, kostenlos zu sein... Ich brauch's nur einmal für nen Schwumg von ~700 Bildern. Und es muss halt superfast zu bedienen sein, genau wie beschrieben.
  3. Freistellen und Kissenentzerrung von Gemäldefotografien - mit welcher freien Software?

    Ne Android Anwendung kann ich nicht brauchen. Trotzdem Dank! DxO ViewPoint kann schon fast mehr, als ich brauche, ist kostenpflichtig und hat nicht die einfache Bedienung der Samsung Foto App, die es schon sehr erleichtern würde bei den vielen Bildern. Grundsätzlich aber schonmal vielen Dank...
  4. Freistellen und Kissenentzerrung von Gemäldefotografien - mit welcher freien Software?

    Moin. Aufm Händi mit der Samsung Kamera App geht genau das: Vom Dokument vier Eckpunkte festlegen, auf Speichern drücken. Dann macht er n sauberes Rechteck draus und stellt frei. Aufgrund der Vielzahl an Fotos brauche ich genau diesen Ablauf einfach gemacht, vielleicht idealerweise sogar mit ner...
  5. 70D Kommunikation mit Panokopf

    hab den Mist hier mal testweise bestellt...
  6. 70D Kommunikation mit Panokopf

    nicht zu fassen...mit der Durchgangsmessung ist endlich mal was zu sehen, wenn ich direkt am Blitzschuh abgreife. 539mV...niedriger bei Auslösen (je länger belichtet, umso deutlicher wird hier was messbar mit dem Multimeter). Positive Messleitung am Massenkontakt des Schuhs. Am pc-Sync Port des...
  7. 70D Kommunikation mit Panokopf

    da bin ich mal wieder: Ich bin in Gedanken auch auf Schubbser's Fährten: Möglicherweise ist einfach der "Kurzschluß" zu hochohmig. Keine Abhängigkeit von der Belichtungszeit. Trotzdem hier kurz erwähnt: Zumindest bin ich in Theorie einen Schritt weiter, insofern als daß mir klar geworden ist...
  8. 70D Kommunikation mit Panokopf

    sind schon lustig...aber der Support hat schnell zu jemandem mit Sachverstand durchgestellt und das Hin und Her lief weitestgehend verzögerungslos, also top!! Ja, hätte ich n Oszi, hätte ich's schon mal rangehangen...und andersrum wäre es interessant, dem Panhead zeitgesteuert nen Kurzschluss...
  9. 70D Kommunikation mit Panokopf

    das wurde schon geklärt, ansich zumindest. Antwort vom Canon Support: die EOS 70D gibt bei jeder Aufnahme ein Signal über den Mittenkontakt am Blitzschuh aus, sobald der Verschlussvorhang geöffnet wird. Hierbei handelt es sich um das Signal zur Blitzauslösung. Dabei wird lediglich der...
  10. 70D Kommunikation mit Panokopf

    Was soll es da zu drehen geben?? Die Leitung wird doch nur gebrückt. Verstehe ich nicht. Kannst du das erklären?? pc-Sync gibt es nicht nativ. Dazu braucht man irgendeine addon Lösung. Evtl ist ein Funkteil sinnvoll, bei dem der Empfänger ne sync Buchse hat und das Signal selbst neu herstellt...
  11. 70D Kommunikation mit Panokopf

    Moin. Bekomme es nicht hin, das die 70D mit dem Panokopf Panocatcher Maestro kommuniziert. Und zwar soll nach ner AEB Reihe der Kopf eine Stellung weiterdrehen. Dazu stellt man in der App des Kopfes die Anzahl an Auslösungen in so einer Bracketingreihe ein, dass mitgezählt werden kann. Gezählt...
  12. eos 70d Auslösepriorität

    Ok...welchen Zusammenhang beschreibt denn hier die Optik zwischen Sensorgröße und Anwendbarkeit für das automatisierte Tunnelpanorama? @Georgius Habe verstanden und stimme auch zu...
  13. eos 70d Auslösepriorität

    auf welche Blendenzahl (grob geschätzt) muss man mindestens gehen, daß die Variante zB auch in nem schmalen und langen Raum hinhaut?? Normalerweise hab ich 10, damit die Belichtungszeiten sich in Grenzen halten. Also Anforderungsprofil Innenraumaufnahme und nicht Gigapixelpanorama vom...
  14. eos 70d Auslösepriorität

    "M" manuell am Moduswahlradl... MF ist ne Lösung, aber sagt mir so wirklich nicht zu. Wäre die Lösung, falls anders kein Weg hinführt.
  15. eos 70d Auslösepriorität

    global?? so. Mit Monitor meine ich das Klappdisplay.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten