• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Ronald_Stenzel

  1. Mittelformat Über die Unbeliebtheit (?) von Mittelformatkameras

    mmmhhhh..... bei dem Bild "Die Schülerinner der 6. Klasse der 35. Oberschule Jennifer Vu und Lea Koepke, beide 11 Jahre, fotogafieren im Deutschen Fotomuseum." zweifle ich an der Kompetenz... :( - ich wüsste nicht, wie ich bei meiner alten Exa1a bei aufgeklapptem Lichtschacht von hinten...
  2. 150-600 Astrofotografie - Erfahrungen?

    zumal bei dieser Brennweite das Thema "ordentliche Montierung" im Raum steht - der StarAdventurer wird damit gnadenlos überfordert sein... Eine Brennweite von 600mm ist jetzt nicht allzu viel (fast noch Widefield)- und Planeten werden im Bereich ab 2000mm interessant... ;)
  3. Frontlinse Rollfilmkamera bombenfest

    Spannend wird es, wenn das Frontelement ein gekitteter Achromat ist - da sollte sich, nach tagelangem Bad in Lösungsmitteln, der Kit/Kanadabalsam schon gut gelöst haben - sollte ja aber nicht das Ziel sein...
  4. Wie kriege ich diese Belichtung hin? Fotos vom Interior des Autos

    irgend wie wirken die gezeigten Bilder eher wie gerendert, als dass sie reale Fotos wären... Grüße - Ronald
  5. Weiße Kristalle/Blasen im Objektiv

    mein CZJ 4/50 Flektogon für die P6 zeigt identisches Bild - ich würde auch auf klassische Schneideritis tippen - einfach ignorieren und nutzen
  6. Analog Modellbezeichnung gesuchr

    Agfa Silette / Mitte der 50ger Jahre. Hintergründe zu der Kamera gibts bei Wikipedia. viele Grüße
  7. Analog Nach 10 Jahren mal Film

    Wenn du dich für überschaubare Investition im Mittelformat versuchen möchtest - auch meinerseits die Empfehlung Zenza Bronica. Entweder die kompaktere ETRS im 4,5x6, oder (mein Liebling) die SQ-A. Der Nachfolger, die SQ-Ai, ist mir zu störanfällig und bereits zu plastikdominiert. Die Zenzanons...
  8. Mittelformat Mittelformat 6x7 Qual der Wahl, welche Kamera?

    Pentax 67 I ist nicht mechanisch - Verschluss läuft auch elektrisch gesteuert. Desweiteren kann man auch bei der P67 wählen zw. Schachtsucher/Schornstein (Landschaftsfotografie) und Prisma (Portrait, Architektur...). Dazu gibt's vom Fisheye über Shift, Macro bis zu (wenn Geld vorhanden) 1000mm...
  9. Kompensation von Abstand zwischen Linse und Film/Sensor

    wie Ralph schon mit der Formel deutlich macht: Nicht der bloße Abstand Objektiv/Film ist entscheidend, sondern der erzielte Abbildungsmaßstab.
  10. E Zu kühle Farbwidergabe bei Sony A7?

    ich kann Karl-Michael schon verstehen - es geht bei wohl eher darum, dass dunkle Rottöne bei der A7 ggü den Canons schlicht kaum registriert werden, weil vmtl. der IRCut eher dicht macht. Da kann man nachträglich kaum noch was hervorzaubern. Ist wie seinerzeit Ektarchrome E200Pro, der...
  11. Spiegelreflexkamera Kamera für Mikroskopie

    naive Frage eines nicht mikroskopierenden Menschen: Warum muss es überhaupt eine DSLM/DSLR sein - würde denn nicht so etwas wie eine ASI485MC o.Ä. (gibt Unmenge an Typen mit versch. Sensorgrößen, bzw. Auflösungen) besser funktionieren ?
  12. Pentax 645 Pentax 67 und 645

    naja, auf jeden Fall fehlt von den 67ern must-haves das 2.4/105 und/oder das "fast"-Pancake 2.8/90 - welches zu Unrecht irgendwie immer im Schatten des 105er steht. Und wenn du konsequent sein möchtest: 2.8/75 :D
  13. Pentax 645 Pentax 67 und 645

    ich bin u.A. mit einer 67, bzw. einer 67II unterwegs... Was ist aber nun die eigentliche Frage?:confused: - weil, wie die 67erLinsen an (d)einer 7R3 performen kann ich dir ja nicht benatworten.
  14. EF/EF-S Queen Mum versus Mark 2?

    Pro für die Mk2: Du kannst mit gutem Gewissen auch mal ISO3200 nutzen. Bei QueenMom ist nativ bei ISO1600 Schluss und nicht wirklich ansehnlich. Auch die Eingangsdynamik der Mk1 war nicht berauschend. Dass die Farben der Mk1 jetzt so toll gewesen sein sollen - da kann ich mich nicht dran...
  15. Analog Zoomobjektive (mit Blendenring) zum adaptieren (Shift adapter) an einer Fuji x-T4

    eine wirklich zufriedenstellende Lösung wird es nicht geben... Wenn du auf KB-Objektive setzt, dann hast du in Sachen Shift nicht wirklich viel gewonnen, da der ausgeleuchtete und korrigierte Bildkreis dieser Objektive nicht viel größer ist, als der nativer APS-C-Objektive. Da blieben eigentlich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten