• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von rodewo

  1. EF/EF-S Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM oder Canon EF 17-40mm L F/4

    Ich habe die 7D als gewaltiges Rauschmoster in Erinnerung und würde deshalb ein 2.8-er Objektiv bevorzugen. Ob es das recht teure17-55 oder das günstigere, aber genauso gute Sigma 17-50 sein kann, muss natürlich der TO entscheiden.
  2. EF/EF-S Top 5 eurer @EF-BajonettObjektive

    Ich finde das 16-35/4 toll, deshalb: Canon 16-35/4 Tamron 35/1.4 Canon 200/2.8 Canon 300/4 Sigma 50/1.4
  3. RF/RF-S Erfahrungsberichte zum Control Ring Adapter EF-R

    Bei mir liegt da die Belichtungskorrktur. Das hatte mich beim Adapter ohne Steuerring echt genervt, wenn ich bei EF-Objektiven jedesmal ins Display musste, um Änderungen vorzunehmen.
  4. EF/EF-S/RF/RF-S R7 - EF 70-300 USM II oder RF 100-400

    Ich habe die Kombination EF 70-300 II und Sigma 150-600 an einer EOS R im Einsatz. Bisher hatte ich keinen echten Grund, das EF 70-300 II gegen das RF 100-400 zu tauschen. Der Stabi mag besser sein, die 70-300 ist etwas lichtstärker. Der AF des 70-300 ist für mich ausreichend schnell. Ob sich...
  5. RF/RF-S Objektive für Island

    Ich habe auf Island sehr viel mit dem EF 24-105 erledigen können. Mein 16-35 habe ich auch häufig benutzt. Wenn es Tele sein sollte, dann waren mir am Vollformat 300 mm gelegentlich zu kurz. Bei Kamera und Objektiven solltest Du auf jeden Fall auf ausreichende Abdichtung achten. Man steht auf...
  6. EF/EF-S IRIX Erfahrungen

    Schwarze Ecken hast Du wirklich nicht. Eine Vignettierung ist aber deutlich sichtbar. Sind das OOC-Bilder oder liefen die bereits durch LR?
  7. Sammelthema Brücken (nicht die im Mund) - Zeigt her eure :-)

    Hast Du dir vorgenommen, diesen Thread zu töten oder warum mäkelst Du so an ein eingestellten Bildern rum? So merkwürdige Bäume wie in deinem Beitrag 1261 habe ich in der Natur noch nicht gesehen.
  8. RF/RF-S Kabelauslöser Canon EOS R und meine Probleme damit ...

    Ich besitze zwei verschiedene Pixxel-Timer und haben damit an der R keine Probleme. Zeiten wie Du sie beschrieben hast, bekomme ich nur wenn ich vergesse, in den Bulb-Modus zu wechseln.
  9. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    Moin Antonius, ich hätte auch gern den Link zur Neuauflage. Vielen Dank für deine Arbeit!
  10. EF/EF-S Suche Makro-Linse für Pilzfotografie an EF

    Nachdem ich in meiner EOS R die automatische Objektivkorrektur deaktivierte, funktioniert mein Sigma 105mm f2.8 EX DG OS HSM ohne Probleme.
  11. M50 Problem mit Sigma 2.8/105 Macro

    Wie sieht es denn vor dem Auslösen auf dem Monitor oder im Sucher aus? Ist es da noch ok oder auch schon überbelichtet? Mit dem Sigma 105mm f2.8 EX DG OS HSM hatte ich an einer M5 totale Überbelichtungen wenn ich die Kamera einschaltete und dann gleich die Schutzkappe vom Objektiv nahm. Das war...
  12. EF/EF-S UWW für Polarlichter und Natur

    Eine Alternative wäre das Tamron 17-35 mm f/2.8-4 Di OSD. Bildet gut ab, hat wenig Coma und ist ein ziemliches Leichtgewicht.
  13. Sternenhimmel Stacken

    16 Bilder sind zwar nicht viel, aber wenn die alle von gleicher Qualität sind, dann sollte auf dem Summenbild mehr zu sehen sein. Welche Parameter hast du im Sequator benutzt?
  14. EF/EF-S/RF/RF-S Kaufberatung - Alternative zu bestehendem Tamron 70-300

    Ich habe so ein altes 100-400 und kann sagen, dass es sehr zickig ist. An meiner R kann man es nutzen, jedenfalls wenn sich das Motiv nicht zu schnell bewegt. Vielleicht wäre bei Fußball ein moderner AF ratsamer. Ich habe auch ein 70-300 II, und das funktioniert sehr gut.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten