• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von rjh49

  1. Tamron 70 300 k1 Bajonett an EOS 2000d?

    Die einfachen Adapter von PK auf Canon EOS (zB von K&F Concept für ca. 20 Euro) stellen nur eine mechanische Verbindung her, dh du hast kein AF und keine Blendensteuerung. Das macht keinen Sinn.
  2. Software mit Synchronansicht mehrerer Fotos zum Detailvergleich gesucht

    Der Faststone Image Viewer (Freeware für private Nutzung) bietet diese Funktion unter "Werkzeuge" (auch für mehr als zwei Bilder) Gibt es aber nur für Windows
  3. Sonstiges Benötige Hilfe bei Zubehör Blitz und Objektiv

    Das lange Rohr ist ein Exemplar der fernöstlichen sog. Wundertüte. Details u.a. hier https://photoscrubs.com/2019/04/29/ein-langes-rohr-super-tele-objektiv-500-mm-vergleich/ Gibt es immer noch neu zu kaufen für ca. 200 Euro, die es aber kaum wert ist. Auf Kleinanzeigen evtl. 50 Euro. Ein...
  4. µFT Welche mFT Kamera kann Phasenautofokus?

    Bei Panasonic gibt es keinen Phasen-AF. Der AF der alten FT-Objektive funktioniert nur mit den genannten Olympussen.
  5. Verzerrte Bilder bei S10, aber nicht bei T4?

    Es geht ja wohl um die Darstellung von Fotos im RAW-Format. Bei der Umwandlung der RAW-Daten in sichtbare Bilder werden von den RAW-Konvertern auch Objektivfehler (z.B. Verzeichnung --> https://de.wikipedia.org/wiki/Verzeichnung) korrigiert. Nun ist die Fuji S10 eine vergleichsweise neue...
  6. Sonstiges Suche objektivrückdeckel

    Universal kann es nicht geben, da jeder Kamerahersteller ein spezifisches Bajonett (Anschluss) hat. Es gibt kein Tamron-Bajonett. Deshalb: Ob Tamron, Sigma oder Original Nikon - es kommt nur darauf an, an welches Kamerasystem das Objektiv paßt. Wenn du sagst, dass du das Objektiv an einer...
  7. Sonstiges Suche objektivrückdeckel

    Die Deckel gibt es bei vielen Zubehöranbietern wie z.B. https://www.enjoyyourcamera.com/Objektive-Zubehoer/Objektivrueckdeckel:::141_290.html?gclid=EAIaIQobChMIuujq_pSL9gIVC6h3Ch2YQwgTEAAYAiAAEgKilPD_BwE Du mußt allerdings bei der Bestellung das entsprechende Kamerabajonett angeben.
  8. µFT Olympus OM-D E-M10 Belichtung im M Modus

    aus dem Handbuch: https://download.aws.olympus.eu/consumer/manuals/cameras/E-M10_MANUAL_DE.pdf "Wählen Sie die Aufnahmemodi, in denen [Auto] ISO- Empfindlichkeit verfügbar ist. [P/A/S]: Das Auswählen der Auto-ISO-Empfindlichkeit ist in allen Modi möglich, außer im M-Modus. Die ISO-...
  9. HILFE: Adapter mit unbekanntem Bajonett

    Soweit es die Bajonette betrifft, könnte es sein. Allerdings paßt die Dicke des Adapters nicht, was den Ausgleich des Auflagemaßes betrifft. Er ist viel zu dünn, d.h. es kann keine scharfe Abbildung enststehen ("über unendlich") Ich habe hier einen OM --> mFT Adapter vor mir liegen. Der Tubus...
  10. HILFE: Adapter mit unbekanntem Bajonett

    Die Frontseite (3. Foto) könnte das "analoge" Olympus-Bajonett (Kameraseitig) sein: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Monture_d%27un_Olympus_OM-1.jpg Die Rückseite ist kaum zu erkennen. Wenn du ein besseres Foto nachlieferst, schau ich nochmal nach. Evtl. ein Schrägbild, auf dem man die...
  11. Suche Fotografen dessen Fotos ich zeichnen kann.

    Deine Zeichnungen gefallen mir. Du kannst von meinen Katzen-Fotos (und auch alle anderen) auf flickr gerne Gebrauch machen: https://flic.kr/s/aHskougynS
  12. Reicht ein 1/2.x" Sensor für die Notebookansicht?

    AW: Re: Reicht ein 1/2,x"-Sensor für die Notebookansicht? evtl. der Blick auf ein Foto, das auf dem Display/Monitor eines Notebooks dargestellt wird? So habe ich das jedenfalls verstanden. OK, besonders präzise ist das angesichts der Vielfalt von Notebooks nicht gerade :-)
  13. Reicht ein 1/2.x" Sensor für die Notebookansicht?

    Die Bildqualität einer Kompaktkamera ist ja nicht nur von der Sensorgröße, sondern auch vom Objektiv der Kamera abhängig. Ich glaube nicht, dass die Hersteller noch viel Hirnschmalz in die Entwicklung von Kompaktkameras stecken - deas Segment haben ja die Smartphones übernommen. Weiterhin wäre...
  14. EF/EF-S Maginon FD Objektive an Canon 90D?

    Orthocelsus hat doch in Beitrag #4 deinen Fehlerhinweis bestätigt (Hinweis auf die Verwechslung größer/kleiner durch roa). Die Schlussfolgerung von roa ist aber doch richtig und das bedeutet doch, dass wir uns ab Beitrag #4 in der Sache einig sind.
  15. EF/EF-S Maginon FD Objektive an Canon 90D?

    Die Antwort von roa ist zusammen mit der Korrektur von Orthocelsus völlig richtig. Maginon war ein Billigheimer und es lohnt nicht, für die Adaption Geld auszugeben. Ohne Adapter mit Ausgleichsoptik macht die Differenz im Auflagemaß das 50er nahezu zum Makro (maximaler Abstand ca. 50 cm, gerade...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten