• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Rino2

  1. Z Nikkor Z 28-400mm f4.0-8.0 VR oder TAMRON 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD

    Hallo Tom, das 150-500 wurde ja an der Sony A7 IIIR getestet, also an einem 43 MP-Sensor und brachte dort nur max. 61 Linien Auflösung, was auch gute 24 MP-Sensoren schaffen ... Wie gesagt, braucht man das nicht überzubewerten, aber vielleicht ist es ganz gut zu wissen ...
  2. Z Nikkor Z 28-400mm f4.0-8.0 VR oder TAMRON 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD

    Das Tampon 150-500 wurde auf Digitalkamera.de getestet. Fazit: gut, aber Auflösung mäßig, ausreichend für 24 MP, zu wenig für 40 MP und mehr. Muss nicht viel bedeuten. Aber den Test zu lesen kann für alle an einem etwaigen Kauf Interessieren sinnvoll sein. Grüße, Rino
  3. Z Nikon Z 180-600mm f5.6-6.3 VR

    Den Kommentaren nach scheint das 180-600 eine ziemlich hohe "Fehlerquote" zu haben. Kann natürlich ein falscher Eindruck sein, wenn sich nur Leute melden, die Probleme mit dem Objektiv haben. Oder wenn welche mit dem Einsatz extrem langer Brennweiten nicht so vertraut sind. Wie auch immer, mich...
  4. Wasserzeichen für Apple?

    Hallo Uwe, vielen Dank für die Tipps. Grüße, Rino
  5. Wasserzeichen für Apple?

    Liebe Leute, zur Bildverarbeitung auf dem Mac nutze ich nur Apples Programm Fotos. Jetzt möchte ich einen Stapel JPEGs mit einem dezenten Wasserzeichen versehen. Kennt jemand von euch einen einfachen Weg oder ein einfaches, empfehlenswertes Programm, womit ich das bewerkstelligen kann? Für...
  6. Z Z 24mm f1.7 DX

    Hier ein Test auf Ephotozine: https://www.ephotozine.com/article/nikkor-z-dx-24mm-f-1-7-lens-review-36588 Gesamtresultat: ziemlich positiv.
  7. Z Z 24mm f1.7 DX

    Noch ein Nachtrag: Auf Cameraworld wurde auch das Viltrox 23 mm 1.4 getestet. Von den Auflösungsdaten ist es das Beste von allen oben genannten, sogar noch etwas besser als das Z 26 (bezogen auf APS-C) – und schon bei offener Blende gut zu gebrauchen. Soweit ich weiß, gibt es für Nikon DX nichts...
  8. Z Z 24mm f1.7 DX

    Ich habe mal die Labordaten / Auflösungsmessungen in Cameraworld verglichen, und zwar zwischen dem extrem lichtstarken Voigtländer 23, dem Z 26 (Vollformat), dem 12-28, dem 28 (Vollformat) und dem 24. Bei f 2 ist das Z 24 im Zentrum und der erweiterten Mitte klar besser als das Voigtländer. Bei...
  9. Z Z 24mm f1.7 DX

    Hallo Josyy, ich habe auch das Z 16-50 und neuerdings das sehr scharfe 12-28, die haben aber bei 24 mm nur eine Lichtstärke von ca. 5. Wenn man bedenkt, dass das 24er etwa ab Blende 2,5 im Zentrum eine gute Schärfe bietet, kann man sagen, dass es bei ähnlicher Auflösung einen...
  10. Z Z 24mm f1.7 DX

    Hier ein Testbericht: https://www.digitalcameraworld.com/reviews/nikon-z-dx-24mm-f17-review Ein Ergebnis: die Auflösung bei f 1.7 ist auch im Bildzentrum schwach. Erst wenn es auf f 2.8 zugeht, wird sie gut.
  11. Sony a6700

    Von Stefan Wiesner gibt es einen ziemlich ausführlichen Test auf YouTube. Er kommt zu ähnlichen Bewertungen wie die meisten Kommentatoren hier und sieht wenig Gründe für ein "upgrade" auf die 6700. Auch der AF scheint – auf hohem Niveau – gewisse Schwächen zu haben. Das mag sich aber mit einer...
  12. Sony a6700

    Modellpflege, moderate Verbesserungen im wesentlichen gleichen Design – das war zu erwarten, enttäuscht aber doch. Die Konkurrenz von Canon und Fuji bietet zu diesem hohen Preis einfach mehr. Ich werde meine Nikon Z50 als leichte, relativ preiswerte Urlaubskamera mit wenigen, aber sehr guten...
  13. Z Neues Z 12-28mm

    Auf Digitalkamera.de gibt es jetzt endlich den vollständigen Testbericht: https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6r-Test/Nikon_Z_12-28_mm_F3_5-5_6_PZ_VR_DX_im_Test/13785.aspx Deckt sich mit meinen positiven Erfahrungen. Das Objektiv ist meines Erachtens absolut empfehlenswert. Erst recht zu dem...
  14. Z Neues Z 12-28mm

    Ich weiß zwar nicht, ob der Link schon gepostet wurde: aber hier der Test von ephotozine: https://www.ephotozine.com/article/nikon-z-dx-12-28mm-f-3-5-5-6-pz-vr-lens-review-36522 Ergebnis insgesamt: ein sehr gutes WW-Zoom.
  15. Z Neues Z 12-28mm

    Ich habe das Objektiv vor kurzem erhalten. Erster Eindruck ist positiv: Klein und leicht, Bildqualität gut, ohne dass ich nun Pixel gepeept und verglichen hätte. Das elektronische Zoomen finde ich gewöhnungsbedürftig, vor allem weil es keine spürbaren Widerstände bei 12 und 28 mm gibt. Es...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten