• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von RGH55

  1. Enterprise

    Das All ist schwarz. Und bei Belichtungszeiten, die nötig wären, ein im gleissenden Licht einer Sonne stehendes Raumschiff zu fotografieren,wären die Sterne unsichtbar. (Siehe:Fotos von den Mondflügen, etc.) Natürlich würde es SciFi-mäßiger wirken, wenn die Enterprise vor irgendwelchen...
  2. Enterprise

    Ja, schon! ;) Hat 'ne Weile und einige Knipser gedauert, bis ich sie so hatte, wie ich wollte. Eine typische (ja fast klassische) Perspektive mit ausgeleuchtetem Deflektor-Schild. Gruß Roland
  3. Enterprise

    Die BlueRay-Verpackung von "STAR TREK" (11. Film) als Enterprise-Modell. (Die Untertassen-Sektion enthält die beiden BluRays.) Aufgenommen mit der E420 mit Kit-Objektiv 14-42 mm bei ca. 30mm. Das Modell (mit schwarzem Ständer) stand auf einem schwarzen Lederstuhl vor der Rücklene. Mit...
  4. FT E-420: Bokeh Effekt ?

    AW: Bokeh Effekt Hallo, hier einmal zum Vergleich zwei Bilder. Das erste Bild wurde mit einem Cosinon 55mm / Blende 1.4 vom Flohmarkt geschossen. (Ein M42-Objektiv), das zweite mit dem beiliegendem Kit-Objektiv 14-42 bei 42mm mit Blende 5.6. Da der Hintergrund in Etwa der Gleiche ist, kann man...
  5. Feedback und Fragen zum DSLR-Forum Spendenaufruf

    Ich tippe mal auf 12.345,67 €! Gruß Roland
  6. SIGMA 55-200 FT - Autofocus defekt

    Tja, wie schon geschrieben: Ich habe es gebarucht (näherhin: über eBay im Paket mit einer E-500 und zwei weiteren Objektiven) erstanden. Kaufdatum war laut Vorbesitzer April 2008 bei SATURN. Will heißen: Die von Sigma gewährte Ein-Jahres-Garantie ist flöten. Ob SATURN darüber hinaus Garantie...
  7. SIGMA 55-200 FT - Autofocus defekt

    Hallo, ja, ich habe AF eingeschaltet und ich habe mehrfach versucht es mit leichtem Schwung einzudrehen. Es tut sich nichts: Es scheint keine Verbindung mit der Kamera zu bestehen: - keine AF-Funktion - keine Blendenanzeige - keine objektivbezogenen EXIF-Daten im Bild (Blende, Brennweite, etc.)...
  8. SIGMA 55-200 FT - Autofocus defekt

    Hallo, heute habe ich ein gebrauchtes SIGMA 55-200 für Olypus FT bekommen. Ausgepackt, auf meine E-420 gesteckt ... und bittere Enttäuschung: Der Autofocus tut nichts, gar nichts. Dann auf MF umgeschaltet. Klar, nun kann man einigermaßen scharfstellen. Das Focus-Confirm-Lämpchen im Sucher...
  9. APS-C-Format Chip in Kompaktkameras wann von anderen Herstellern

    Naja, ein paar mehr Vorteile haben DSLR gegenüber einer Kompakten (oder auch einer Bridge) schon: - Ich kann das Objektiv wechseln. (Klar ein 18-200 an der DSLR macht es für "Gebrauchsfotografie" bei guten Lichtverhältnissen oder brauchbarem Blitz auch ohne Wechsel.) - Ich kann manuell und...
  10. Wie war das VOR Stabis, AF und co ?

    Vermutlich nicht: Sollte die hochkomplexe Elektronik wider Erwarten so lange ohne Alterungserscheinungen durchhalten, wird irgendwann der letzte passende Akku seinen Geist aufgegeben haben. Es wird schwierig sein, die Speicherkarten mit den aktuellen PCs auszulesen, da kein Mensch mehr solch...
  11. Die "perfekte" Kompakte

    Naja, wenn ich es recht bedenke, kommt meine CASIO EXILIM EX-V7 der Sache schon recht nahe. Mit 2,5 cm Dicke trägt sie aber in der Hemdtasche noch ein wenig auf ;) . Die Lichtstärke 1:3.4 -5.3 bei 6.3-44.1 mm ist akzeptabel, aber nicht optimal. Der Blendenbereich könnte auch zu kleinen Blenden...
  12. Die "perfekte" Kompakte

    Eine für mich ideale Kompaktkamera wäre eine, die ich überall da dabei habe, wo eine DSLR nicht hindarf oder der Aufwand nicht lohnt. - Möglichst kleine Gehäuseform mit innenliegendem (!) Zoom (mindestens 5-fach, besser 7-fach) - Nicht viel größer als etwa 10 * 6 * 1 cm - Möglichst perfekte...
  13. Wie funktioniert(e) der AF bei analogen Kompaktkameras?

    Hallo, wenn Autofocus drauf steht ist auch Autofocus drin und nicht etwa Fixfocus. Die billigeren, insbesondere die mit den Film-Kassetten, hatten oft einen Fixfocus. Kleinbild-Kameras hatten hingegen oftmals auch schon Autofokus. Meines Wissens funktionierte der tatsächlich mit Infrarot- oder...
  14. Eishockey DEL: Krefeld Pinguine vs. Düsseldorfer EG Vorbereitungsspiel

    Ist doch alles egal: Am 6.9. machen wir die Pinguine platt. Das wird ein Festschmaus für die Adler! :D SCNR Roland (der am 6.9. im Gästeblock stehen wird)
  15. Tierpark Walldorf

    Erste Gehversuche mit der Olympus E-420 und dem Kit-Objektiv 40-150.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten