Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo! Danke für die vielen Tipps, die letztendlich wirklich darauf hinauslaufen in folgender Reihenfolge vorzugehen:
1. Fotografietheorie, -technik erlernen, erweitern.
2. dafür die halbmanuellen Modis verwenden. (M hatte ich erstmal "nur" zum testen. Muss aber sagen, dass ich damit letztens...
Hallo!
Ja ich habe mal ein wenig im manuellen Modus rumgespielt und auch nochmal die verschiedenen Funktionen der Kamera näher studiert.
Klar ist, dass ohne Blitz im Innenraum bewegte Bilder auch im manuellen Modus einfach zu schwierig sind.
Und da meine Innenanwendung wenn dann häufig bewegte...
viele spannende Tipps für mich.
Ich brauche wohl noch viel Übung und mehr Theoriewissen über Fotografie.
ISO-Werte usw.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit eigenen Erfahrungswerten besser Bilder macht als mit dem AUTO-Modus. Profis werden sicher kaum diesen verwenden.
Gibt es online...
Hallo!
Danke für die Tipps.
Ja preisintensiv, und das sind schon 200€, sollte es eigentlich nicht werden.
Ich bin kein Profi und habe ja noch nicht mal alle Funktionen der Kamera verstanden.
Bin quasi noch so ein klassicher AUTOmatik-Benutzer. Aber das Ziel ist, das mal zu perfektionieren...
Hallo!
Ich habe eine Olympus E-520 mit dem Standard Objektiv 14-42mm.
Dieses ist aber, wie ich immer wieder feststellen muss, in Innenräumen recht schwach.
Der Automatikmodus lässt kaum scharf Bilder zu und man muss den Blitz hinzunehmen.
Des Weitern hat die Kamera auch oft Probleme den...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Da hast Du sicher recht. Ich kam darauf, da ich einem anderen Thread Berichte über einen Fehlfokus bei eben diesen (älteren?) Objektiven las und diesen ohne den Text dazu in den Beispielbildern kaum bemerkt hätte. Da muss man (oder nur...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Hallo!
So, habe jetzt das Kit mit dem 40-150 bei A* bestellt und freue mich schon drauf. Die Raynox werde ich mir dann vielleicht später zulegen - habe sicher erstmal genug damit zu tun mit den beiden Objektiven zu spielen und zu lernen...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Eine andere Frage:
Gibt es zum Einen eine Testprozedur, um nach dem Kauf die Qualität der Linsen sicherzustellen? Als Laie fallen einem die Mängel vielleicht nicht gleich auf.
Gibt es sinnvolle Literatur, um sich in die DSLR-Fotografie...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Bei welchem *piep* empfehlt ihr eigentlich das Kit zu kaufen?
Wegen Garantiezuverlässigkeit und Abwicklung sollte das nicht gerade ein unbekannter *piep* sein.
EDIT: aus aktuellem rechtlichen Anlass, ziehe ich die Frage mal zurück. Per...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Danke für die schöne Beschreibung eines "DSLR-Beginns".:top:
Ein paar Fragen dazu:
Ist der Unterschied zwischen dem 14-42er und dem 14-54er wirklich so groß?
Lohnt sich da der Kauf des 14-42er überhaupt vorab oder dann lieber die Teile...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Ich bin für jede Meinung dankbar. Da kann man nicht vom Schlechtreden sprechen.
Ich bin zur Zeit eher für das 40-150er aus folgenden Gründen:
- Anfänger und damit keine genaue Vorstellung von der effektiven Nutzung und Handhabung
-...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Jeder hat so seine Favoriten. :)
Eignet sich das 40-150 auch gut für Aktivitäten im Freien? Also ein fahrradfahrendes Kind z.B.
Wie macht sich denn das 40-150 (als Makro) bei statischen Motiven (Blüten), wenn ich nah genug rangehen...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Das mit den Makros scheint ja ein kontroverses Thema zu sein.
Was sind denn die Unterschiede bei der Verwendung von:
- einem Makroobjektiv,
- dem 40/150 + Raynox 150 oder
- nur dem 70/300er?
PS: Der Preisrahmen muss ja nicht zwingend...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Da das Kit mit den "14-42mm & 40-150mm" Objektiven irgendwie schon wesentlich günstiger ist, tendiere ich als "Beginner" eher dahin. Aber für Eure Meinungen bin ich dennoch offen.
Welche Speicherkarte empfehlt ihr eigentlich?
Die 520...
AW: Eure Meinung zu Olympus E-520 Kit 14-42mm & 70-300mm
Danke für die lebhafte Beschreibung.
Der Unterschied zur Bridge ist also nochmal enorm?
Wie gesagt, bisher kenne ich nur unsere alte Kompaktkamera und da ist vom Fotografieren kaum die Rede - eher "Knipsen".
Hast Du beim 70/300er für...