• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von rdo

  1. Wassertropfen

    Hilfe, ich muss gestehen gerade völlig irritiert zu sein. Bei allem was ich bisher las bin ich davon ausgegangen das direkt in die Wannen getropft wird. Oft genug wurde auch von verschiedenen Höhen der Wannen geschrieben um damit bestimmte Formen zu erzeugen. Was du schreibst Mirkole bringt mich...
  2. Wassertropfen

    Nach den von dir gefühlten 100 Jahren wieder etwas von dir zu lesen ist dann doch um so schöner. Allerdings weiß ich leider immer noch nicht ob es eine bestimmte Länge gibt, die besser nicht unterschritten werden sollte. Immerhin kostet das Material mit Zuschnitt auch einige Euro und ich möchte...
  3. Wassertropfen

    Hallo zusammen, bevor ich den Zuschnitt für meine Wanne in Auftrag gebe, jetzt ist noch Zeit, möchte ich noch einmal euren Erfahrungsschatz "anzapfen". • Forex oder Acryglas XT? Hat Acrylglas noch weitere Vorteile, außer dass man es von unten beleuchten kann? Den Preisunterschied mal außer...
  4. Wassertropfen

    Hallo Daniel, bei Pentax ist das Angebot bei den Makro Objektiven bei 100 mm als längste Brennweite leider beendet. Deshalb ist es mir wichtig zu erfahren wie geeignet diese Brennweite für die Tropfenfotografie am APS-C Sensor ist. Meine Wannen werde ich in der Größe 40 x 80 oder 100 cm bauen...
  5. Wassertropfen

    Was sind bei der "Tropferei" eure eingesetzten Brennweiten? Oder andersherum gefragt, was haltet ihr von meinem geplanten Einsatz eines 100 mm Makro-Objektivs? Genug Brennweite oder ist dann noch immer die Frontlinse bespritzt?
  6. Wassertropfen

    Drei Farben, wenn ich es richtig sehe. Wenn kein Betriebsgeheimnis, wie hast du die Blitze angeordnet um diesen Effekt zu erzielen?
  7. Droplet - Werkzeug für High-Speed-Fotografie

    Hallo Thomas, so hatte ich es mir schon vorgestellt, war mir aber nicht sicher ob es Gründe gibt, wann die verschiedenen Möglichkeiten genutzt werden. Geschmacksache, hilft mir da doch schon weiter. Wenn denn mal alle Teile aus dem fernen Land bei mir eingetroffen sind, probiere ich bestimmt a...
  8. Droplet - Werkzeug für High-Speed-Fotografie

    Hallo zusammen, nachdem ich mich hier systematisch durch alle Tropfen-Themen gelesen hatte, fehlte nur noch dieses. Pflicht mit einem Mac und Droplet als Software. Einfach toll was hier insgesamt seit 2008 entstanden ist! Schön das Thomas die falschen Werte geändert, sowie eine aktuelle...
  9. Wassertropfen

    Hallo Sammy, du bist mit deinen Aufnahmen jedenfalls weiter als ich. Muss noch löten und und und. Fraglos gibt es hier grandiose Bilder, aber es geht nichts über selbst gemachte Fehler, zu spüren wie sich dann Fortschritte einstellen. Deine Aufnahmen wirkten bestimmt noch besser mit einer...
  10. Wassertropfen

    Hatte heute ein nettes, längeres Telefonat mit der Firma, bei der wohl sehr oft Magnetventile im Internet bestellt werden. Das Thema Tropfenfotos ist bekannt, ich nicht der erste Anrufer. Man versicherte mir, bei unseren angepeilten "Wassermengen" und 12V DC ist es, auf die Ansprechzeiten...
  11. Wassertropfen

    Bis zum Jahr 2011 bin ich vorgerückt. Eine Zeitreise in Sachen Tropfen. Vom Baumwollfaden zum Arduino. Alle Achtung! Was für eine Entwicklung. Unendlich schade dass die Fotos nicht mehr existieren, die vieles bestimmt erst richtig anschaulich gemacht hätten. Auch wenn der Sommer vielleicht nicht...
  12. Wassertropfen

    Wow, 848 Seiten seit 2008. Das ist mal ein eindeutiger Vorsprung. Um nicht alles wieder neu zu fragen, werde ich mal bei Seite 1 anfangen. Bis zum Ende der Sommerferien sollte ich das Pensum wohl schaffen. :rolleyes: Zwei YN-460II Blitze kamen letzte Woche an, ein Arduino ist geordert. Mal...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten