Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit ich eine Lesebrille benötige komme ich an einen optischen Sucher nicht mehr vorbei. Es ist die X100 geworden. Nicht nur wegen dem tollen Sucher, sondern auch die lichtstarke Festbrennweite und die OCC Bildanmutung. Die RX100 M3 und die X20 waren auch interessant. Aber beim Betrachten von...
Letztens habe ich mir Fotos von der Sony RX100 III angesehen, deren 1 Zoll Sensor ja erheblich größer ist als die oft verwendeten 1/2,3" Sensoren. Meine Enttäuschung war groß, das selbst bei dieser Sensorgröße das Foto sehr stark bearbeitet aussieht (over processed). Ich habe eine X100 von Fuji...
Sorry, ich bin spät und neu im X100 Lager.
Vielleicht könnt ihr mir eine Frage beantworten, die bei der DR Funktion aufkam.
Die Kamera verwendet nicht physikalisch ISO 800 bei DR400%, oder?
ich denke wenn die Lichteverhältnisse erlauben, nimmt sie ISO 200 und die Belichtungszeit ISO 800...
Da ich mein PEN System veräußere biete ich hier das pfeilschnelle und rattenscharfe :-) m.zuiko 45mm f/1.8 in original Verpackung an. Es ist von Oktober 2013, hat also noch Garantie und die Rechnung liegt bei.
Das Objektiv ist absolut neuwertig und weist keine Gebrauchsspuren auf. Es kann gerne...
Ich biete hier mein Olympus PEN E-P1 Kit mit m.zuiko 17mm f/2.8 in original Verpackung an. Die Kamera ist sauber mit einer Lasergeschnittenen Belederung aus Japan beklebt.
Dazu kommt noch ein Ersatzakku und der Olympus Blitz FL-14. Desweiteren lege ich noch einen Polaroid Filteradapter von 37...
Die Belichtungszeiten waren alle bei 1/100-1/125 sek. Also Shutter Shock? Habe mir jetzt das m.zuiko 45mm 1.8 gekauft. Bei diesem habe ich das Problem noch nicht festgestellt.
Meinst du wegen dieser Erschütterung die der Verschluss verursacht? Ich sehe mir nochmal an ob die Fotos alle mit Verschlusszeiten um 1/100 Sek. entstanden sind. Mal sehen wie es bei dem einzigen scharfen Foto ist.
Hallo,
habe leider kein passendes Thema gefunden, daher hier meine Frage.
Als Neuling bei mft habe ich im Geschäft das Sigma DN 60mm 2.8 an meiner E-P1 (FW 1.4) ausprobiert. Der Stabi war auf Mode1 aktiviert. Beim betrachten der Fotos zuhause ist mir aufgefallen, dass die Belichtungszeit und...
Die TG hat ja auch Sensor-Shift, und dessen Effizienz finde ich persönlich fragwürdig. Ich bin kein besonderer Panasonic Fan, aber mehrere Kameras die ich hatte mit IOS Objektivstabilisierung hätten auch noch scharfe Fotos gemacht wenn man bei Auslösen hingefallen wäre. Bei meiner TG-620 fällt...
@Kleiner BrockHaus
It is not a bug, it's a feature! Wärend die meisten Kameras sich wie schon hier angesprochen stumpf an den 18% Grau orientieren, ist die Belichtungsmessung der P300 auf die Erhaltung der Zeichnung in den Lichtern ausgelegt. Wie bei vielen Nikon DSLRs auch. Ideal ist das...
Für den alltäglichen Gebrauch verwende ich die grüne Automatik oder P. Einen Nutzen in den Szenemodi sehe ich nicht. Mit Ausnahme des Sonnenuntergangs- und Dämmerungsmodus, bei dem der Autofokus auf unendlich gestellt ist. Bedeutet: keine Gefahr bei schwierigen Motiven das der Autofokus nicht...
Die muss mehr als nur einen Schuss weg haben, dass die Menü und Löschen Tasten in der Funktion vertauscht wären. Bei mir verstellt sich die Blende wenn ich das Rädchen eine fühlbare Stufe weiterdrehe. Ich vermute einen Verbindungsfehler oder Kurzschluss bei der Bedienelementeplatine und würde...
Den letzten Satz unterschreibe ich.
Bei meinen Canons (auch die S90) verursachte die Belichtung auf die dunkleren Bereiche oft ausgebrannte Lichter. Die Nikon belichtet da meiner Meinung nach stimmiger unter weitgehender Vermeidung von Überbelichtung. Und bei der Auslösegeschwindigkeit halte...