• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von rasand99

  1. K5 und Sigma 30 1.4 AF Probleme

    Ich hab aufgegeben, hatte das Sigma 30/1.4 an meiner K5, habs wieder verkauft. Es ist eine eigenwillige Linse. In der Mitte superscharf, zum Rand stark abfallend, auch noch abgeblendet. Eigentlich ein Porträtobjektiv, aber wer braucht da 30mm Brennweite? Und Blende 1.4 ist bei einem nutzbaren...
  2. Mal wieder: wie ist die 18-135er Qualität?

    ...ich hab neben dem 18-135 das 16-45 und das 55-300 an der K-5. Die letzteren sind in bestimmten Brennweitenbereichen vielleicht eine Idee schärfer, haben dafür andere Nachteile. Auf Reisen und beim Sightseeing hab ich immer, oft als einziges, das 18-135 dabei: Ich muß nicht wechseln, hechel eh...
  3. Gurtbefestigung an K-5 II: Riemensöse vs. Stativgewinde

    Freunde, ich hab das Problem so gelöst: 1 x Kirk Schnellwechsel-Kameraplatte PZ-134 u.a. für Pentax K-7 (und K5) + 1 x OP/Tech Utility Strap Sling Kameragurt Den String an der linken Kameragurtöse und an der Öse der Kameraplatte eingehängt, die Kamera hängt bei mir von der linken Schulter...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten