Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
Ich hatte mich tatsächlich mit "Dr. Jürgen" (der Pressemensch von Holemans) im April/Mai letztes Jahr getroffen und einige (tolle) Locations besichtigt. Es solte dann ein Termin im Juni/Juli in's Auge gefasst werden, weil die Holemänner erst ihren schwimmenden Solarpark einweihen wollten...
V E R K A U F T
Hallo Zusammen,
Ich verkaufe hier mein (zu selten genutztes) Einbein von Giottos.
Eine Schlaufe ist dran, ebenso eine Fußraste zum Fixieren.
Manfrotto-Neiger 3032 ist verbaut, sowie ein Schnellwechsler von Kirk.
Die originale Tasche gibt's auch dazu.
Maximale Höhe 186cm!!
Ich...
Hallo Zusammen,
Ich habe seit einem guten Jahr das RF100-400 an R7 und ab und an auch an R6ii.
Vorher hatte ich das ef70-200/2,8ii und ein ef400/5,6 an der R7. Beide von BQ, Schärfe, Boquet her super, wohl auch besser als das RF100-400. Aaaber: fehlt mir was? eher nicht im Tele-Bereich, auch...
sodele, da ich meine Druckprobleme gelöst habe, hat sich das Makro-Prob erstmal auch geklärt.
Klar - GAS lauert immer - aber ich bin zum Schluss gekommen, daß das 24-105 mit Makro-Modus für den Rest der Aufgaben reicht. Ich hatte Sonntag die Chance, das RF35/1.8 zu testen, und fand das...
Fokusstacking ist hierbei eher nicht angesagt, wenn ich den Druck anhalte, um ein Bild zu machen, soll das schnell weitergehen, damit die letzte Lage nicht zu sehr auskühlt, daher ist auch die Nutzung des Dreibeins eher.........naja.......
Ich habe die Beleuchtung noch nicht fertig. Leider kann ich die LED Panels von meinem Lichttisch mit Hohlkehle nicht nutzen, weil zu groß.
Falls ich der Chefin nicht wieder im Garten helfen muss, sollte ich die Stripes heute hinbekommen, damit ich mal bessere Bilder kriege.
Gruß, Ralf
ich baue grade eine LED-Beleuchtung dafür mit 2m Länge und ~10W. Ich hoffe, daß das ausreichend hell und diffus wird. Leider kann ich das Druckblech nicht rausnehmen, um das dann auf dem Leuchttisch zu shooten. Grade bei Fehldrucken (die ich hauptsächlich für Hilfestellung dokumentieren will)...
die Chips-Dose ist schon cool :) Allerdings ist die Combi auch schon recht motzig, da hab ich auch den Charme eines kleinen Objektives gesehen. hier mal die Örtlichkeit, da ist nicht wirklich viel Platz:
Moin allseits,
Ich muss Nahaufnahmen mit Objektgrößen bis runter zu 2cm2 machen.
Das löse ich zZt mit der R6ii mit 24-105/Kit im Mf-Makro-Mode mit LED-Taschenlampe. Allerdings gefällt mir das nicht so recht, ich bekomme nur wenig Licht - muss zu nah ran für Aufstecker + kein Platz für...
Die Entscheidung ist gefallen auf:
Prusa mk4 Kit mit Gehäuse im Bundle jetzt, mmu3 bei Bedarf
Warum:
Mit den Updates (inshapeDingens, Touchscreen funzt mit neuer FW, etc) Performance näher am BL x1c.
OpenSource statt Cloud
Ersatzteilverfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Reparaturmöglichkeiten
EU...
@fossie
@bluebee
erstmal vielen Dank für die qualifizierten Antworten.
Ich hab mich - um rauszufinden, ob's was alternatives zu BambuLab X1C oder P1S gibt - mal im größten deutschlabernden 3D-Druckforum angemeldet, und bin Stand heute abend bei 2 weiteren Teilen: Prusa Mk4 und Creality K1max. Da...
Die Bauraumgröße ist ok.
Daß für unterschiedliche Anforderungen an die Bauteile verschiedene Filamente gebraucht werden, ist auch klar.
Es geht hier um den BambuLab x1 für ~1,2k im Vergleich zu anderen, weniger automatisierten Druckern, die halt nur 2/3 kosten, dafür mehr "Handarbeit" erfordern...
Hi all,
es ist soweit: ich will einen 3d-Drucker.
Ich habe einen recht euphorischen Testbericht zum "Bambu Lab x1c" gelesen, ein letzter Rest von Verstand hab mich abgehalten, das Ding sofort zu bestellen.
Den Drucker gibt es auch für 200€ Aufpreis mit 4-Rollen-Halter.
Der Riesenvorteil, den...