• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Rainer L

  1. Canon M6 Mark II Pufferspeicher leer

    Hätte man das Seitens Canon nicht besser lösen können? Die Knopfzelle könnte man doch auch irgendwie noch im Batteriefach unterbringen, oder ein extra Fach, welches durch öffnen zugänglich ist. Aber Canon macht das wahrscheinlich absichtlich so, da die sich daran ja wahrscheinlich auch Dumm und...
  2. Canon M6 Mark II Pufferspeicher leer

    Vielen Dank! Dachte ich mir schon. An das zerlegen traue ich mich aber nicht. Da müssen vermutlich auch Schrauben auf der Unterseite gelöst werden. Seitlich vermutlich auch. Und dann das mit dem Klappbildschirm. Die Knopfzelle ist auch nicht so einfach zu beschaffen. Zumindest habe ich nichts...
  3. Canon M6 Mark II Pufferspeicher leer

    Heute hatte ich die Kamera nach vielen Wochen wieder mal genutzt. Hatte zuvor den Akku aufgeladen. Beim einschalten kommt die Uhrzeitauswahl. Auch beide Custom waren gelöscht. Die Kamera war Quasi wieder auf dem Auslieferzustand. Ich habe die Kamera heute dann immer angelassen, so dass der...
  4. EF-M 22 oder EF-M 11-22 IS STM an M50

    Wenn die Blende des 22er nicht gebraucht wird, würde ich auch das 11-22mm empfehlen. Das 22er fällt ohnehin nicht mehr unter Weitwinkel, bei umgerechnet 35mm. Ich habe beide, verwende aber eigentlich nur das 11-22mm, da es von der Bildqualität her ebenbürdig ist, eher sogar besser.
  5. Warum ist es im M-Unterforum so ruhig?

    Also ich schwöre auch auf die M. Habe aktuell die M6 II und bin damit sehr zufrieden. Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Du hast am Anfang von Problemen mit dem 11-22mm gesprochen. Ich habe am Anfang auch mit diesem Objektiv gehadert. Es wurde schon angesprochen. Bei mir hat es Wunder gewirkt...
  6. Canon EF - Telezoomobjektiv - 55 mm - 200 mm - f/4.5-5.6 II USM

    Warum schaust du nicht, dass du das EF-M 55-200mm bekommst? Dann sparst du dir auch den Adapter. Und kompakter ist es auch.
  7. Welches objektiv würdet Ihr bevorzugen ?

    Die Blende ist aber bedingt durch den Weitwinkel von 10mm sehr kurz. Wie auch die beim M 11-22mm. Denn die habe ich, nutze sie aber auch nie. Flares gibt es so gut wie nie.
  8. Welches objektiv würdet Ihr bevorzugen ?

    Das 11-22mm ist entsprechend abgeblendet Rattenscharf bis in die Ecken. Das ist der Grund, warum ich überhaupt bei diesem System geblieben bin. Und ich bin Hinsichtlich der Bildqualität sehr kritisch. Das EF -S 10-22mm reicht da meine ich nicht ganz heran. Und ist mit dem Adapter schon ein...
  9. EOS M6 Mark II

    Also meine gibt beim anfassen keine Geräusche von sich. Auch nicht, wenn ich bewusst das Gehäuse drücke.
  10. Canon ef-m 32mm f/1.4 stm

    Das ist schon ein Top-Preis. Neu, oder gebraucht?
  11. lohnt das EF-M 18-150?

    Wenn die 18mm als Anfangsbrennweite genügen? Mir wäre das zu lang. Das 15-45er ist wohl das schlechteste M-Objektiv was es gibt. Da mir die 18mm zu lang sind, verwende ich das sehr gute 11-22mm in Kombination mit dem 32er und dem 55-200mm. Das ist eigentlich auch eine perfekte Kombi.
  12. Kamlan 50mm/f1,1

    Das wird sich schon erheblich unterscheiden. Der Blickwinkel ist ja ein ganz anderer. Sind ja umgerechnet fast 30 mm Unterschied.
  13. Technische Unterschiede der EF-M Adapter

    Ich hatte schon alle drei und keine Unterschiede festgestellt. Der Meike ist allerdings deutlich leichter als das Original und als der von Viltrox. Und bei der M kommt es in meinen Augen auf das Gewicht an. Ansonsten hätte ich mich für eine andere Klasse entschieden.
  14. Ultraweitwinkel für die M50

    Guten Entscheidung. Neben der 32mm-Festbrennweite ist das die stärkste Linse im M-Bereich.
  15. Seltsame Bildfehler beim 22mm

    Ich hatte im Herbst mal eine Tour gehabt und etwa 10 Fotos mit einem matschigen Fleck halb links, bei etwa 250 Fotos. Etwa so groß wie bei dir. Alle Aufnahmen waren mit dem 11-22mm. Daheim habe ich dann gemerkt, dass auf der Rückseite des Objektivs ein Fremdkörper auf der Linse war. Ich hatte...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten