Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Passiert das nur bei Blitzaufnahmen?
Ich kann dasselbe Verhalten bestätigen, auch ohne Blitz (an der ist*DS):
Gegenüber dem Pentax 18-55 sind die Aufnahmen mit dem Sigma 18-200 immer um ca. 1/2 bis 1 Blendenstufe heller belichet.
Ich hatte das Sigma deswegen zum Service eingeschickt und habe...
Hallo tingel,
kein Problem, ich habe genau die gleiche Karte in meiner ist*DS stecken. DS und DL sind ja nun nicht sehr unterschiedlich: Die Karte wird in deiner DL einwandfrei funktioneren.
Gruß,
Rainä
Hallo fastbiker,
ich habe scheinbar das gleiche Problem mit dem Sigma 18-200 DC 3.5-6.3 an meiner ist*DS: Ich benötige eigentlich ständig eine Belichtungskorrektur von -0.7 oder -1.0 (während ich bei dem 18-55 DA Kitobjektiv eher gelegentlich mal +0.3 benötigte.)
Ist dein Objektiv am Ende beim...
@ Nightstalker:
Bei umgedreht aufgesteckter Blende (= Rumschlepp-Aufbewahrungsvariante) sitzt das Loch genau auf Höhe des Fokusrings.
Primär ist das Loch sicher für die die Bedienung des Polfilters da (dass ich da nicht dran gedacht hab :( - Asche auf mein Haupt), aber sekundär ist das manuelle...
Hi, wenn man diese "Klappe" entfernt, kann man trotz umgekehrt aufgesteckter Gegenlichtblende manuell fokussieren (durch das Loch kann den Fokussierring des Objektivs erreichen).
Viele Grüße,
Rainä
Ja, auch mir hat der Metz Support für das Frühjahr 2007 einen Adapter angekündigt, der vollautomatischen Blitzbetrieb mit dem 32 MZ-3 an der *istDS ermöglichen wird - also P-TTL unterstützt.
Das klingt gut! :-)
Viele Grüße,
Rainä
Hallo radeltom und alle Interessierten,
ich habe mittlerweile gebraucht einen zweiten Metz 32 MZ-3 erstanden. Und siehe da, das AF-Hilfslicht tut es problemlos und zuverlässig.
Der neue Blitz ist in jedem Fall eine andere Serie als mein alter, denn die Struktur der Scheibe ist sichtbar...
Nein, es ist nicht AF-C eingestellt - und an der Einschaltreihenfolge liegt es auch nicht. (Leider, wär zu schön gewesen ...)
Nochmal Kontakte poliert, brandneue Batterien in Kamera und Blitz eingesetzt ... keine Veränderung.
Da Adapter und Blitz früher immer einwandfrei funktioniert haben...
Ich betreibe an meiner Pentax istDS einen Metz mecablitz 32 MZ-3 via SCA 3701 Adapter. TTL-Blitzen funtioniert soweit gut, aber der Blitz schaltet niemals das AF-Hilfslicht ein, selbst bei absoluter Dunkelheit nicht. (Das hat an meiner alten MZ-5n immer bestens funktioniert - leider habe ich den...