• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von pyromaniac

  1. Welcher Hintergrund bei Produktfotografie?

    Hallo zusammen, Zusammenfassung: -Keine Fotobox oder sonstiges Zubehör -Wird haben die Kamera und eine Unterlage (wahrscheinlich Kunststoff bzw. weiße Papiertücher -KEIN Fotobearbeitungsprogramm - Fehleranalyse und Produktentwicklung steht im Vordergrund nicht die Fotos, die sind Mittel zum...
  2. Welcher Hintergrund bei Produktfotografie?

    Vielen Dank für eure Ratschläge, leider ist noch keine Entschiedung gefallen. Die blauen Hintergründe waren nicht so gut auch weil sie einfach zu glänzend waren. Der Farbverlauf war da einfach zu unterschiedlich. Leider nix neues bis jetzt... Viele Grüße
  3. Welcher Hintergrund bei Produktfotografie?

    So kurzes gewünschtes Feedback: Von uns wird eher weiß bevorzugt, von der Chefetage wurden jetzt mal blaue Unterlagen bestellt, zur "Probe". Die entgültige Diskussion steht noch aus. Meiner Meinung nach ist blau je nach Helligkeit und Lichteinfall nicht immer gleich blau, wodurch wir wohl...
  4. Welcher Hintergrund bei Produktfotografie?

    Hallo, da es sich um Entwicklungsprojekte handelt kann ich hier leider keine Beispielfotos einstellen. Die Größe wäre von ungefähr einem Zentimeter Durchmesser, für einzelne Bauteile, bis zu max. 60x 60 Zentimeter, meistens metallische Bauteile. Beim Licht handelt es sich um LED...
  5. Welcher Hintergrund bei Produktfotografie?

    Die Farbe ist von der Chefetage vorgegeben.....corporate identity. und andere Farben passen wirklich nicht zu unserer Firma. Wie gesagt es steht nicht das Künstleriche im Vordergrund.
  6. Welcher Hintergrund bei Produktfotografie?

    Leider stehen nur weiß oder blau zur Auswahl. Soviel Gestaltungsfreiraum haben wir nicht. Wie gesagt die Fotos sind nicht Hauptbestandteil bzw sind wir keine professionelle Fotografen und verkaufen die Fotos nicht. Sie sind dazu da einen Bericht zu bebildern.
  7. Welcher Hintergrund bei Produktfotografie?

    Danke für die Antworten. Inwiefern bedeutet weiß mehr Aufwand? Weiß wäre vom Erscheinungsbild besser meiner Meinung nach, vom Fotografischen abgesehen. Wirkt steriler und professioneller (meine Meinung) in einem Bericht der auch einen weißen Hintergrund hat und in dem die Fotos dann mit einem...
  8. Welcher Hintergrund bei Produktfotografie?

    Hallo zusammen, eine Frage zur Produktfotografie: Wir fotografieren viele metalische Bauteile, teils glänzend teils matt. Jetzt kam die Diskusion auf welchen Hintergrund wir in Zukunft fotografieren. Blau oder weiß? Blau soll wegen dem Kontrast besser sein, Weiß sieht einfach sauberer aus. Die...
  9. Objekt bei Sturz beschädigt

    Würde ja dann mit Familie und fotointeressierten Freunden fahren. Also dann eher ein Sonntagsausflug mit Kamerabörse und danach noch irgendwas in Franfurt machen. Zoo oder Flughafen ist immer mal lohnenswert....... Deswegen frag ich wie groß die Börse ist um zu wissen wieviel dann noch übrig...
  10. Objekt bei Sturz beschädigt

    Danke für den Tipp, wenn ich dahin gehen sollte werde ich jemand mitnehmen der mehr Erfahrung mit allem hat. Weiß jemand wie groß die Börse in Frankfurt ist? Hätte 100 Km Anfahrt und das lohnt sich nicht wenn da nur drei Verkäufer sind......
  11. Objekt bei Sturz beschädigt

    In Sachen Rucksack oder Tasche kann ich wiederum Lowepro empfehlen, kosten zwar etwas aber ich hatte vorher eine billigere Tasche die ich nach drei Wochen umgetauscht habe weil das Futter sich gelöst hat. Nach dem Kauf einer Loweprotasche bin ich zufrieden und die hält auch. Nur meine...
  12. Objekt bei Sturz beschädigt

    Wir werden sehen ob das so kommt...dass ich gar nicht mehr auf den Preis achte. Erstmal verstehen was ich mit der Kamera mache, alles andere kommt dann. Viele Grüße.
  13. Objekt bei Sturz beschädigt

    Bin ich verwirrt? Jetzt eher nicht mehr....da ich weiß welche Brennweite ich möchte..jetzt kommts auf den Hersteller an......und den Preis. Aber diskutiert ruhig weiter.....macht nix.....find ich auch informativ. Außerdem mag ich meine K20d. Viele Grüße
  14. Objekt bei Sturz beschädigt

    Ich denke dass meine Entschiedung in die Richtung 18-50, 17-70 oder 18-135 gefallen ist, bin jetzt noch am überlegen welcher Hersteller und Lichtstärke (tendiere hier zu f2,8). Deswegen höre ich mir gern auch die Meinungen von erfahreneren Fotografen an. Bin noch ziemlich neue in der DSLR-Welt.
  15. Objekt bei Sturz beschädigt

    AW: Objektiv bei Sturz beschädigt Diese Brennweiten wären momentan meine nähere Wahl....Festbrennweite dann irgendwann später denke ich. Möchte das Kitobjektiv durch etwas lichtstärkeres ersetzen. Soweit bin ich in meiner Entscheidung, wahrschienlich werde ich mal nach nem 17- 70 Ausschau...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten