• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von pristidactylus

  1. µFT Zangenblitz,....oder?

    Der Blitz sieht interessant aus- aber es wird keine Kompatibilität zu Olympus/Panasonic angegeben. Kannst Du dazu was sagen?
  2. µFT Zangenblitz,....oder?

    Hallo, ich fotografiere mit meiner Lumix G6 aus etwa 30cm Abstand regelmäßig Reptilien, die etwa bleistiftlang sind. Da sie sich bewegen und eher im Dämmerlicht sitzen, komme ich ohne Blitz nicht aus. Ich versuche sie aus "Augenhöhe" zu fotografieren. Bei "Ring-LEDs" ist mir die Beleuchtung zu...
  3. µFT "Altglaslösung" bzw Objektivempfehlung für Makroaufnahmen an Lumix G2?

    Ich wollte mich nur kurz bedanken: Ich habe das Olympus-Objektiv gekauft, jetzt bereits mehrere Wochen damit herum gespielt und bin vollauf zufrieden. die Makro-Eigenschaften sind genau in dem Bereich den ich benötige- und mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Das Panasonic 14-42 bleibt...
  4. µFT "Altglaslösung" bzw Objektivempfehlung für Makroaufnahmen an Lumix G2?

    Ein ganz herzliches Dankeschön für all die tollen Antworten! Ich fotografiere die Tiere sowohl im Terrarium, als auch draußen immer mal wieder- und gelegentlich auf weißem Untergrund mit zwei Studioblitzen. Das Pancolar 50 1.8 sieht ja alleine schon wegen seinem Preis ganz schön verführerisch...
  5. µFT "Altglaslösung" bzw Objektivempfehlung für Makroaufnahmen an Lumix G2?

    Leider bewegen sich die Gegenstände (kleine Reptilien),... nach Scheimpflug und Fokusstacking werde ich jetzt mal googlen!
  6. µFT "Altglaslösung" bzw Objektivempfehlung für Makroaufnahmen an Lumix G2?

    Hallo Forum, zur Produktfotografie von kleinen Gegenständen (Streicholzschachtelgröße) nutze ich aktuell das 14-45 oder 45-200er Objektiv plus DCR-150 und zwei externe Blitze. Mit der Schärfentiefe habe ich jedoch ordentlich Probleme. Da mich der Preis des Pnasonic Makros abschreckt- gibt es...
  7. µFT Lumix G5, GH2- oder auf die GH3 warten?

    Hallo Forum, ich bin Besitzer eine Lumix G2 und einigen passenden Objektiven. Mein Schwerpunkt liegt tagsüber und nachts auf Nah- und Makroaufnahmen von Geckos (streichholz- bis mausgroße Reptilien), Reisefotografie und zunehmend Videos (von Reptilien). Ich hatte eigentlich geplant mir die GH2...
  8. DMC-G2 Nachrüstung für Makrofotos

    Liebes Forum, ich nenne eine Panasonic DMC-G2 mit 14-42 Objektiv mein Eigen und bin wirklich begeistert von dieser Kamera. Ich nutze sie oft um in Terrarien Fotos von Reptilien zu machen. Einige von diesen sind kleine nachtaktive Geckos, denen ich mich bis etwa auf 20-30cm nähern kann...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten