Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der Reithalle habe ich meist nur 2 Situationen: ich bin im Viereck oder ausserhalb. Ich habe zu meinen "Anfangszeiten" mit 2 Festbrennweiten das Auslagen gefunden - ein bisschen üben dann klappt es auch mit dem Autofokus. Ich vermute, dass Du mit einer lichtstarken Festbrennweite (35/1.8...
Ja, ich nutze eine Nikon 1 V2 - die passt mir vom Handling viel besser als die V1 (die probierte ich im Laden aus und dort blieb sie dann auch). Zugegebenermaßen fotografiere ich aber mit der 1 relativ wenig - ich verwende Sie primär zum Filmen (zumeist Einbein oder Freihand). Dann aber auch...
Volle Zustimmung. Und auch mein Fazit war bei den DC Objektiven: ich verwende Sie nicht offen sondern ab 2.8 oder 4. Und damit ist der Lichtstärkenvorteil weg.
ABER: (großes Aber!) das Bokeh ist auch abgeblendet immer noch genial.
Ich hatte das 105 DC und das 135 DC - beide haben mich bei Offenblende nicht überzeugt (Farbsäume); Fokussierung war meiner Meinung nach manuell "besser" möglich als mit dem AF. Zudem war mir das 135er sowieso für Portrait zu lang. Statt dem 105er DC nehme ich gerne auch das 105 micro (beide ein...
@Sascha: du hast schon recht mit den Lichtstarken FBs an der Nikon 1. ABER (großes ABER) leider sind eben 135mm kleinbildäquivalent doch sehr lang. Da hätte ich lieber was weitwinkligeres. Ich bin mit dem 18.5/1.8 aber sehr zufrieden im Lowlightbereich. Toll wäre auch noch ein weitwinkliges...
Ich hatte bereits das AF-D und derzeit noch das AF-N. Optisch sind sie mMn in der Praxis gleichwertig. MWn sind sie auch identisch gebaut.
Das ist ein schlechter Vergleich, da das 105er ein Macro ist. Ich habe genau zu diesem Objektiv vor einigen Jahren hier mal einen Fokustest gemacht und hier...
Es wird bei neueren Objektiven (mangels Blendenring) natürlich gehen selbst wenn f9 auf . Prüfs halt mal nach wie bei F9 die Blendeneinstellung eingestellt ist (sollte für Dich auf "ON" sein). Es kann auch sein, dass Die Blendenverriegelung auf kleinster Blende am Objektiv (meist orange...
In der Blendenautomatik wählt man auch keine Blende sondern die Belichtungszeit - Blendenautomatik ist 'S'.
Meinst Du die Zeitautomatik ('A') ?
Um welches "älteres" Objektiv handelt es sich denn ?
Evtl. Relevant kann die Einstellung f9 "Einstellräder" bei den Individualfunktionen sein. Dort...
Nikon 1 V2 + FT-1 + AF-S VR 105/2.8 micro
alles JPEG aus der Hand mit VR nur verkleinert (im Zuge der Verkleinerung etwas geschärft)
Macro macht Spaß mit dieser Kombi :)
Soso...warum ?
Trotzdem ist das meine Meinung...
Du schreibst:
D.h. meine persönliche Meinung ist "Käse" - das gestehe ich Dir ohne Kommentar zu - und Du belehrst mit Tatsachen (z.B. dass es bessere Systemkameras gäbe - da widerspreche ich Dir sicher nicht - und wieviel die V1 tatsächlich...
Genau diese Art der Argumentation verwirrt weniger Kundige Personen. Da probiert man zu relativieren, dass man eine Kamera mit "gleichwertigen" Alternativen vergleichen soll und stellt den Unterschied zu DSLRs dazu ins Rampenlicht. Dann wird eben mit anstatt 35mm/APS-C eben mit MFT verglichen...
Die Nikon 1 ist auch bei Schlechtwetter und in Innenräumen zu gebrauchen. "Leider" kann man an der Nikon 1 auch DSLR-Objektive adaptieren - dadurch wird sie als "kleines Immerdabei" für DSLR-Benutzer interessant. Diese Benutzer haben zumeist nicht nur eben auch eine DSLR (mit größerem Chip)...
"Armseliger Knipser" => sicher nicht. Jeder soll so vorgehen wie es für Ihn ab Besten ist. Abgesehen davon ging es hier aber vor allem um die Problematik eines verlässlichen AF bei wenig Licht und die Frage wie man in den Grenzbereichen evtl. bessere Ergebnisse bekommt. Meine Frau verwendet die...