Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die hatte ich bereits gelesen, aber ich finde darin nur Informationen über die Viskosität (beeinflussbar durch Temperaturänderung und Hinzugabe von Seife).
Eine Erklärung für die Relevanz der Füllhöhe bzw. eine Angabe von Beispielwerten für flaches/tiefes Wasser habe ich hingegen nicht gefunden.
Weiß jemand, wieso dies so ist? Ich hätte jetzt gedacht, dass die Höhe des Wasserstandes irrelevant ist.
Und was ist denn ungefähr tief? 30 cm? 5 cm?
Mein Wasser war etwa 10 cm.
Hier noch mal eins von mir :) Ich mags eher nicht so farbenfroh :angel:
/edit:
Die Exif-Werte stimmen natürlich nicht. Weiß auch nicht, was da passiert ist. (Obwohl so eine Brennweite bestimmt nicht schlecht wäre :D)
Das Bild wurde mit 55 mm, bei f/11, ISO 400 und 1/200 gemacht.
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.
Ich kenne zwar leider kein geeignetes kostenloses Tool (GIMP willst du ja nicht), aber wenn es nur um die Bearbeitung geht, könnte ich es auch für dich machen, wenn du dies willst. Kannst mir dann einfach eine PN schreiben ;)
Danke! War natürlich Absicht :evil: Ne, Scherz. Insgesamt waren nur zwei von den fast 80 Bildern dabei, die ein Schirm waren. Und der zweite Schirm ist sehr klein.
Beim nächsten mal werde ich versuchen, die Kamera irgendwie zu fixieren. Vielleicht habe ich bis dahin auch ein Stativ. Dann dürfte...
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.
Hallo :)
wenn ich in Lightroom Foto -> Bearbeiten in -> ... Photoshop ... auswähle und es dann in Photoshop speicher wird es automatisch unter "-Bearbeitet.psd" gespeichert. Also ohne IMG_1234, was ich viel besser fände, da ich...
Ich hab mich jetzt auch mal mit den Tropfen versucht. Bin noch absoluter Anfänger und hab die Kamera erst seit 10 Tagen (meine erste DSLR). Also nicht zu streng sein :D Aber ich würde mich natürlich trotzdem über Verbesserungsvorschläge und Tipps freuen.
Ich habe mal das Bild angehangen, was...
AW: TaT Tropfen auf Tropfen
Ich hoffe mal, als absoluter Anfänger auch was sagen zu dürfen :)
Ich finde die Tropfen an sich sehr schön und die Schärfe eigentlich auch gut getroffen.
Aber vielleicht könntest du versuchen, so zu fotografieren, dass man die Schale nicht sieht ;) (Bei den letzten...
AW: TaT Tropfen auf Tropfen
@fma: Danke :) Ich werde mir morgen oder übermorgen ein infusionsset besorgen und dann mal ausprobieren.
@dreamc@tcher: auch danke, aber ich glaub die anderen varianten sind etwas einfacher :D
AW: TaT Tropfen auf Tropfen
Wie funktioniert das denn genau mit dem Infusionsset? Das eine Ende hängt man in ein Behälter mit Wasser und dann tropft es schon durch den Schlauch? Oder muss man vorher einen Sog durch Ansaugen aufbauen? Wie stellt man dann die "Durchlaufzeit" ein?