• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von peterkraft0815

  1. Hilfe bei Telebrennweiten

    Servus Ich wieder. Nach langem hin udn her habe ich mich für das Sigma 120-400 F4,5-5,6 OS HSM entschieden. Vorteile Canon: + es ist leichter + leicht bessere Schärfe bis ca. 250mm und Offenblende + schnellerer AF + leicht bessere Verarbeitung + bei 100mm im Nahbereich und Offenblende schon...
  2. Hilfe bei Telebrennweiten

    Das war von mir doch sehr flapsig geschrieben. Wir sind meistens nur zu zweit, mein Kumpel ist Jäger, unterwegs und sitzen oft den ganzen Tag auf dem Hochsitz schweigend nebeneinander. Und immer dann wenn man mal keine Kamera dabei hat kommen die Tiere ganz nahe. Letztes Jahr ist einer der...
  3. Hilfe bei Telebrennweiten

    Wieso denn, kapier ich wiedermal nicht :confused: Weil die Belichtung so lang ist? Die Blende auf 8 steht? Oder bei ISO 400? Ich hab doch geschrieben dass es Bilder aus der Praxis sind die einfach "NUR" fotografiert sind und nicht als vergleichsreferenz zählen. Ich hab einfach nur meinen Foto...
  4. Hilfe bei Telebrennweiten

    Hier noch mal ein Vergleich aus der Praxis. Den bitte aber nicht als referenz nehmen. Hier wurde einfach "nur" fotografiert. Peter Die Bilder sind 100% crops
  5. Sigma 18-200mm F3,5-6,3 OS oder Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS

    Das 18-135er kenne ich nicht. Aber das Canon 18-200er soll mit das beste bei den Superzooms sein. Peter
  6. Hilfe bei Telebrennweiten

    Klar geh ich raus in die Praxis und werde den Unterschied ermitteln. Aber ich will auch wissen was die Linsen können oder nicht. Ich glaube aber nicht dass ich eine Verkaufswelle auslöse :D Peter
  7. Hilfe bei Telebrennweiten

    Bin gerade heir in Bayern, und es pisst denganzen Tag. Deswegen ging heute wenig im Aussenbereich. Werde morgen mal die Ergebnisse, wenn sie Brauchbar sind, posten. Wenn ich dann am Montag wieder 3 Tage zuhause bin kann ich mal einen Test mit dem Geldschein und im Aussenbereich machen evtl...
  8. Hilfe bei Telebrennweiten

    Ich habs gerade mal bei GoogleEarth nachgemessen: 173,4m :D
  9. Hilfe bei Telebrennweiten

    Also jetzt mal Klartext: Ich soll quasi den gleichen Test machen nur mit einer anderen Distanz (20-50m)! Oder? Und dass gerade Sommer ist kann ich nunmal nicht ändern. Aber Hitzeflimmern hab ich hier nicht.
  10. Hilfe bei Telebrennweiten

    es wäre mir jetzt aber auch schon mal wichtig was ich das nächste mal besser machen kann oder jetzt falsch gemacht habe!
  11. Hilfe bei Telebrennweiten

    Wieso nicht? Das hätte ich gerne mal näher erläutert. Es war zwar etwas windig aber die Uhr bewegt sich nicht. Es war immer gleichmäßig bewölkt, also hier auch keine Unterschiede. Bei sengender Sonne wäre es noch schlechter wegen den stärkeren Luftbewegungen. Hat mich auch sehr überrascht.
  12. Hilfe bei Telebrennweiten

    Entfernung ca. 200m Fokussiert wurde immer auf die 12 der UHR, nicht auf den Baum, das wäre ja fatal und Fehler vorprogrammiert. Bei allen Bildern OHNE TK wurde der AF benutzt, mit TK immer MF im LifeView (x10) Modus. Das Blattwerk zeigt aber schön wie der Schärfe verläuft, deswegen so groß...
  13. Hilfe bei Telebrennweiten

    So jetzt sind se alle Online. War der erste Test. Mein bisheriges Fazit: Sigma klarer Punktsieger, den Unterschied zum Canon hätte ich etwas größer erwartet. Bin positiv überrascht. Was mich verwirrt ist die Tatsache das das Canon bei 400mm abgeblendet schlechter ist als bei Offenblende. Kann...
  14. Hilfe bei Telebrennweiten

    und hier noch das 120-400 und das 70-200er
  15. Hilfe bei Telebrennweiten

    Der Vergleich Canon 100-400 mit Canon 70-200 und Telekonverter: P.S.: Die Bilder bei 140mm habe ich beim 70-200er verwackelt, trotz Stativ. Deswegen fehlen die in dem Vergleich
WERBUNG
Zurück
Oben Unten