• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Peter_J

  1. Systementscheidung Unterwasserkamera / Gehäuse

    Da hier nicht weiter über die GP diskutiert werden soll werde ich auch dazu nichts mehr schreiben. Die Spezifikationen, sowie Erfahrungen kannst du in diversen Taucherforen nachlesen. Falls es wirklich nur ums schnorcheln geht dann würde ich die Olympus in die engere Auswahl nehmen die kann...
  2. Systementscheidung Unterwasserkamera / Gehäuse

    Wusste ich nicht, Asche über mein Haupt. Fotos macht sie trotzdem tolle. Dann halt RX100 gebraucht mit Unterwassergehäuse. Ich würde meine Vollformatkamera nicht in einen Beutel stecken und ins Salzwasser gehen aber das ist nur meine persönliche Meinung.
  3. Systementscheidung Unterwasserkamera / Gehäuse

    Also ich würde nicht die Olympus nehmen, ist ja nur bis 15m wasserdicht. Ich habe die GoPro 3+ und war mit der letztes Jahr auf den Malediven tauchen. Da geht´s schon mal locker auf 30m und dann ist schon Schicht, kannst deinem Buddy ja nicht sagen ich bleib auf 15m wegen der Kamera.:grumble...
  4. Sammelthema TOP-Shots: Qualität statt Quantität - Deine allerbesten Landschaftsfotografien

    Wirkt sehr viel natürlicher und nicht so überstrahlt. Trotzdem vom Bildaufbau sehr gut umgesetzt von Flop1995. Gefällt mir:top:
  5. Stativ/-kopf Erstes Stativ gesucht (Anfänger)

    Ich hab mir erst das Rollei C5i carbon geholt. Bin sehr begeistert davon. Ist sehr leicht, super verarbeitet, stabil und lässt sich mit 43cm Packmaß gut transportieren. Kann ich nur empfehlen. Allerdings müsstest du noch ca. 50€ drauflegen. Oder du nimmst das Compact Traveler No1 in Carbon, ist...
  6. Sammelthema Seascapes - Küste, Meer, Strand

    Costa Brava, L`Estartit, erste Versuche mit ND 1000
  7. Olympus orf Datei wird in LR 5.7.1 nicht erkannt, HILFE

    Jetzt passt alles:top::ugly: Vielen Dank nochmal für die Mühe.
  8. Olympus orf Datei wird in LR 5.7.1 nicht erkannt, HILFE

    Ok, da müsste ich dann wohl eher nur kopieren anwenden. Ich hatte "Als DNG kop." angewendet, das ist dann wohl falsch.
  9. Olympus orf Datei wird in LR 5.7.1 nicht erkannt, HILFE

    Habs geschafft, dank dir für die Unterstützung. Alle Bilder nochmal gelöscht, dann den Haken bei den Voreinstellungen für "JPEG- Dateien neben RAW- Dateien als separate Fotos behandeln" setzen. Alle Bilder wieder importiert und siehe da die jpg´s bleiben jpg´s und die RAW Dateien sind jetzt...
  10. Olympus orf Datei wird in LR 5.7.1 nicht erkannt, HILFE

    Hab die OM-D E-M1 und die sollte ja laut Adobe ab Version 5.3 funktionieren. Wenn man den neusten DNG Konverter runterlädt muss man diesen dann in LR irgendwie einbinden oder geht das von selbst. Danke
  11. Olympus orf Datei wird in LR 5.7.1 nicht erkannt, HILFE

    Hallo, ich bin am verzweifeln. Hatte mir kürzlich die E-M1 zugelegt, da ich von Sony gewechselt bin. Komme gestern von einem Kurztrip aus Spanien zurück und wollte gleich meine Fotos in LR 5.7.1 importieren und bearbeiten. Nach dem Import wurden die jpg´s als .dng gespeichert aber die RAW...
  12. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: 230 Seiten kostenlose Anleitung: Grundlagen der Fotografie (4 Kapitel aus dem Buch "Das Einmaleins der Nachtfotograf Hallo, ich würde mich ebenfalls über den Link der Datei freuen. Vielen Dank für die tolle Arbeit, Respekt :top: Grüße Peter
  13. µFT Weitwinkel für Kanadaurlaub

    Danke für die Antworten. Das Samyang ist sehr interessant und vom Preis unschlagbar. Wenn man es anscheinend von der Perspektive her richtig einsetzt dann werden die Bilder auch nicht zu sehr verzerrt. Was mich vom Kauf eines Fisheye immer abgeschreckt hat. Habt ihr bei dieser Kombi das Focus...
  14. µFT Weitwinkel für Kanadaurlaub

    Ist denn jetzt das 9-18 die einzige Alternative. Hab mich mal ein bißchen durchgelesen, viele Nutzer sind mit dem pumpenden AF doch sehr unzufrieden. Außerdem sprechen viele von einer schlechten Verarbeitung. Was kann man denn noch so als WW bei mft verwenden, außer Fisheye? Welche...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten