• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von peachsummer

  1. Spiegelreflexkamera Die erste DSLR

    Canon EF 100/2.8 USM Macro Canon EF 20/2.8 USM Canon EOS 550D Body Manfrotto M-Y Serie Sollte ohne den ganzen Kleinkram für 1500 Euronen machbar sein. Zooms werden in ihrer Notwendigkeit und Nützlichkeit total überbewertet. Der etwas andere (altmodische) Vorschlag, eben!
  2. Welche Hardware für LR3???

    So sehe ich die Sache auch. Ich arbeite seit LR1 mit den unterschiedlichsten Rechnern und dass LR langsamer wird nach einer Anzahl bearbeiteter Bilder hatte ich nie. Neuere Rechner sind immer besser. In deine Mühle würde ich kein Geld mehr investieren, aber ich bin überzeugt, wenn die Sache...
  3. PLZ 1... Spreepark Plänterwald 26.-29. Mai 2011

    ...ist ganz gut.
  4. Fotowettbewerb Februar 2011, Thema: "unpassend"

    dosen't matter
  5. Wirkungsvolle Bearbeitung von Schnee- und Winterbildern

    @ThorstenJ Nun habe ich ich bei eingeschaltetem Softproof geguckt, ob Farben außerhalb des sRGB Farbraums liegen. Wie geht den das? Nur ein paar kleine Hinweise bitte?
  6. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    Bestellt! Ich sehe mich schon mit der Cam vor der Nase auf dem Alex Bilder scharfstellen bei f0.95?
  7. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    Nö, nö! Habe es sogar eilig, da der Onlinehändler neben dem Nokton, die Pen 2 hat und das sehr günstig als Ausstellungsstück! Wenn ich weiss welcher Schutzfilter auf das Nokton kommt und wie sich Lightroom 3 mit den RAWs anstellt feuere ich das Bestellknöpfchen ab.
  8. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    Habe jetzt sogar einen Onlinehändler gefunden der das Nokton 25mm auf Lager hat. Hatte schon den Finger am Bestellknöpfchen. Die Sache mit der (Belichtungsmessung) Blendensteuerung will ich noch genauer klären. In von mir heruntergeladenen Beispielbildern finde ich fast nix in den Exif. Ein...
  9. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    Das Nokton ist noch sehr schwer zu bekommen. Jedenfalls hier in Berlin, der Bucht und bei den Online-Händlern.
  10. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    Doch nicht. Als alter Canonier ist so ein Systemwechsel problematisch. Jetzt habe ich zwei Alternativen ohne Adapter für die Pen 2: 1) Panasonic Lumix G 20 mm F1,7 Ich denke es geht alles Autofocus und Belichtungsmessung. 2) Voigtländer Nokton 25 mm F0,95 Da geht auf keinen Fall Autofocus...
  11. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    @kknie Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du das Olympus-Pancake (2.8/17) und das Panasonic-Pancake (1.7/20) dauernd verwechselt. Das Oly-Pancake ist weder sonderlich gut noch sonderlich lichtstark. Das Panasonic-Pancake, das hier empfohlen wird, gibt es aber natürlich nicht im Kit mit der...
  12. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    So langsam begreife ich! Für die Pen muss ich nach einem mFT suchen. Die FT gehen nur mit Adapter! Okay, Danke an alle ich mach dann wohl auf Nummer sicher und kauf ein Pen 2 Kit mit Pancake.
  13. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    ...und geht das 20mm dann ohne Adapter? Ich kenne mich in diesem Objektivpark überhaupt nicht aus? Autofocus, geht der? Danke.
  14. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    @flyingrooster (Warum fragst du ob du es nehmen sollst, wenn dir die Brennweite zu weit ist?) Weil das Pencake meine mit Kompromiss behaftete Alternative ist. Danke erst mal!
  15. Leica D Summilux 25mm 1.4 an Pen E-P2

    Würde mir gerne die E-P2 mit dem Panasonic Summilux zulegen. Dies ist aber eine wohl nicht so gängige Kombi und ich finde wenig Erhellendes im Netz. Oder suche schlecht! Meine Hauptfragen sind: Funktioniert der Autofocus der Pen mit dem Objektiv? Geht das Objektiv ohne Adapter an die Pen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten