Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... sorry aber solche Aufnahmen sind mir viel zu wenig. Soll kein Angriff sein, aber ich erwarte da schon weit mehr als das wenn ich bereit bin eine 4-stellige Summe in die Hand zu nehmen!
... habe mich über den Nomad schlau gemacht und für WW oder nicht allzu lange Belichtungszeiten klingt der...
Naja - hatte es ausprobiert aber die Ecken sind offenblendig nicht doll und das ganze Ding lebt von den Software-Korrekturen. Ich fand es nicht so gut daher ging meines nach 1 Woche zurück an den Händler...
Ich liebäugel mit dem manuellen 14mm 2.8 - für 400 ist das direkt als RF Mount Version...
Passt - dann hole ich mir für unten rum ein UWW und irgendwo kugelt sicher noch ein AI-s Nikkor 200mm 4.0 herum. Muss das mal rauskramen. Da sollte es sicher auch einen Nikon F auf Eos RF Adapter geben.
Kennt ihr das 14mm Samyang? Das sieht für mich preislich und optisch recht interessant aus...
Naje ich weiß nicht ob ich der digitalen Fokusskala so trauen kann. Sagen wir ich stelle den Fokus lauf Skala auf 5m (Hyperfokaldistanz), hab ich dann auch genau da den Fokus hin gesetzt habe oder nicht? Da in der Situation das Fokussieren schwierig ist, habe ich mir gedacht, ich kann mir mit...
Habe nur STM Objektive und da traue ich dem MF bei Finsternis nicht so ganz...
Der Tracker klingt schon mal sehr gut und für den Anfang würde ich trotzdem zumindest ein manuelles Objektiv besorgen. Wollte auch schon aus anderen Gründen etwas mehr WW haben! Das Budget wäre max. 1000 für UWW +...
Hallo liebes Forum!
Ich wollte mal mit meiner Eos RP ein wenig in die Astrofotografie hineinschnuppern und suche nach ein paar Tipps für den Einstieg...
Ich dachte von der Brennweite an 14-24mm mit Blende 1.4 - 2.8 und da kämen für mich folgende in Frage Objektive in Frage:
TTartisans 21mm...
Nachdem ich alle Kandidaten bei einem Fotohändler getestet habe wurde es folgendes Setup:
Nikon Z50 + 16-50mm (für Reisen und Schnappschüsse)
7Artisans 12mm f/2.8
Nikkor DX 24mm f/1.7
Nikkor 40mm f/2.0
7Artisans 60mm 2.8 II Makro (nachdem mir der Händler für das Teil einen guten Preis im Paket...
Nachtrag:
Nach etwas mehr Recherche tendiere ich am ehesten zur Canon R100 + 16mm 2.8 + 35mm 1.8 Makro
Das sollte eigentlich alles abdecken.
Eventuell noch ein TTArtisan 11mm 2.8 dazu und ich sollte alles haben!
Worst Case 1600-3200 ISO bei 1/60 - es sollte selbst bei einem Crop noch keine Diskussion geben das in der Seriennummer ein B oder eine 8 ist. Etc.
Anwälte können schon recht fantasievoll werden wenn Ihnen sonst nichts mehr einfällt um Dinge zu diskreditieren.
Stativ ist nicht überall möglich - und nicht jedes Motiv ist statisch. Allerdings sind 20MPix ca. 5500 x 3500px und das wären bei ca. 254DPI (unteres Limit für qualitativen Offsetdruck und einfach zu rechnen da 100px / cm) dann 55x35cm.
Eine A4-Seite hat ca. 30x21cm und damit kann ich bei A4 als...
Hallo ich suche eine passende Kamera zur Dokumentation diverser Aktivitäten.
Hier der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Dokumentation beruflicher Aktivitäten - sorry geht nicht genauer.
Im Grunde Fotos in Innenräumen.
Auflösung sollte mind. 20MPix...