• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von pck

  1. Analog Abfotografieren vs Scannen

    Danke damit kann ich was anfangen :-)
  2. Analog Abfotografieren vs Scannen

    Rein äußerlich betrachtet nicht. Mir geht´s aber um Pixel or not Pixel. Habe leider keinen Scanner sonst hätte ich es schon selbst ausprobiert. Daher nochmal zurück zur Ausgangsfrage bitte.
  3. Analog Abfotografieren vs Scannen

    Guten Morgen, digitales und analoges Bild unterscheidet, dass es beim digitalen beim Reinzoomen Pixel zu sehen gibt, beim analogen ja wie nennt man es, Unschärfe, Matsch... keine Ahnung. Wenn ich ein analoges Bild, also Foto mit einer digitalen Kamera abfotografiere, oder auch das Negativ bzw...
  4. SEL70200/4 an 7II

    Da sind die Crops, und?
  5. SEL70200/4 an 7II

    100% Crops RAW in LR entwickelt.
  6. SEL70200/4 an 7II

    Hallo zusammen, habe mir ein gebrauchtes 70200 geholt. Ansich nicht schlecht, aber ich finde die Abbildung ziemlich weich. Es fehlt der letzte Knack Schärfe, bei Offenblende auf jeden Fall, aber auch bei Blende 8 fehlt irgendwie was. Kennt das wer?
  7. Sony Alpha 7II und Spotmessung

    Danke. Klar geht´s auch ohne, aber es ist mMn etwas rückständig, das können andere besser. Notfalls halt AE Speicherung.
  8. A7 II: Auto-Belichtung beim Filmen

    Wenn du im Film-Modus bist kannst du auswählen, welches Programm laufen soll: P, A, S, M Vielleicht steht es bei dir auf M und dann ist nix mit Automatik.
  9. Wechsel von Sony a 7 II auf Sony RX10 III

    Hatte vor meiner A7II die Panasonic FZ1000, ebenfalls mit 1" Sensor, also im Rahmen vergleichbar. Fazit: Wenn dir die, im Vergleich schlechte Bildqualität ausreicht, dann schlag bei der RX10 zu. Ansonsten versuche es gar nicht erst... ich war SEHR überrascht über den Unterschied.
  10. Sony Alpha 7II und Spotmessung

    Hallo zusammen, mir ist (unangenehm) aufgefallen, dass sich die Spotmessung nicht an ein AF-Feld binden lässt. Sie ist immer in der Mitte (kleiner Kreis). Das finde ich extrem nervig. Ist das bei euch auch so, oder nur bei mir? Gibt es eine Einstellung wo man das ändern könnte?
  11. Sony a6000 vs. Canon: Farben

    Ich verwende den XCC und mache einfach bei jeder Session die erste Aufnahme von der Referenzkarte. Damit erhalte ich fast immer korrekte Farben. Btw: Fotografiere mal analog, und sieh dir die Ergebnisse mit verschiedenen Farbfilmen an. Nichts anderes als verschiedene Digicams.
  12. Frage zu Nikon-Bajonett wg. Adapter

    Nein, ist ja schon gut... bin kein Nikonianer und deshalb hab ich lieber einmal mehr gefragt als nötig. Nix für ungut :)
  13. Frage zu Nikon-Bajonett wg. Adapter

    Ist kein G, ist ein D.
  14. Frage zu Nikon-Bajonett wg. Adapter

    Danke :top: Ich habe nun noch auf einem Bild gesehen, dass das 50 D zusätzlich 5 Kontakte hat. Diese dürften aber mit dem Adapter nicht kollidieren, da sie innerhalb des Anschlusses sind. Korrekt?
  15. Frage zu Nikon-Bajonett wg. Adapter

    Danke euch. Ich nutze u.a. auch Leitz-R-Linsen an der Sony voll manuell, das finde ich spannend und würde mir auch beim 50er Nikkor nichts ausmachen. Ich werde es nun also bestellen und dann schaun wir mal. Kostet ja nicht die Welt. :top:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten