Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: AA-Filter
Ja: Antialiasing beim Rendering ist kein nachgeschalteter Filter, sondern es werden tatsächlich mehr Samples berechnet und die dann zum fertigen Bild verrechnet.
Ein Argument mit Entropie und thermodynamischen Hauptsätzen ist aber eine gute Abwechslung hier im Forum :top:
AW: E-5: die Fakten, sachliche Meinungen - und sonst nix
Olympus hatte noch nie irgendeine Kamera mit Datenblattüberlegenheit, mich wundert bei jedem Modell der erneute Aufschrei, dass die Kamera laut Datenblatt wieder schlechter als die Konkurrenz ist.
Die E-5 ist nach allem was man bisher...
In dem Datenblatt steht maximal 35 Gewichtsprozent Lithium Kobalt Oxid. Davon sind unter 10% Lithium.
Wenn die Bestimmung tatsächlich auf Lithium bezogen ist kann man mindestens 250g BLM-1 mitnehmen.
In der Pressemeldung steht Anfang Mai: http://www.dpreview.com/news/1002/10020304oly9mm18mm14mm150mm.asp
In der hier Ende April: http://www.olympus-global.com/en/news/2010a/nr100203zuikoe.cfm
AW: olympus e-410 e420 e450 was hat sich da getan?
Die 450 ist eine 420 mit Art-Filter. Zwischen 410 und 420 hat sich ein bisschen was geändert, Griffform, Display, Sensor, Blitzsteuerung, Abstimmung der Belichtungsautomatik, JPEG-Erzeugung, usw...
Wenn man nicht auf eine der beiden...
AW: E-450 vs E-520
Verwacklungsschutz ist Anti-Shake, auch bekannt unter dem Namen Spiegelvorauslösung.
Ich halte das aber auch für irreführende Werbung.
AW: E-450 vs E-520
Beim Telekit bringt der IS schon was und so ganz ohne Zusatzinvestitionen geht es auch bei unbewegten Motiven nicht (zumindest nicht zuverlässig und komfortabel).
AW: µFT Verzeichnungskorrektur?
Das sind Verzerrungen und keine Verzeichnungen. An denen bist du schuld.
Außerdem machst du es den Leuten hier im Forum absichtlich schwer, das zu bemerken, indem du nur crops einstellst.
AW: µFT Verzeichnungskorrektur?
Wenn die Verzeichnung zufällig die perspektivische Verzerrung korrigiert, kann es auch mal ohne Verzeichnugskorrektur besser aussehen.
AW: Sinnvolle Anzahl MP bei FT(.!?)
Man kann auch mit einem 80 MPixel Sensor scharfe 12 Mpixel Bilder bei f/8 machen, dafür muss man keinen 12 Mpixel Sensor in der Kamera verbauen.
"Ein Einschränkung in der möglichen Schärfentiefe" sind doch schon die jetzigen 12 Mpixel, f/11-f/16 kann man...
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2
Einen 1/4 Ausschnitt des Bildes kann man auch ohne entsprechende Funktion der Kamera machen.
Ich find es auch merkwürdig, dass man bei Kameras 6 Mio grüne 3 Mio rote und 3 Mio blaue Pixel zu 12 Megapixeln zusammenrechnet, ein Beamer mit jeweils 1,4 Mio roten...